Wie viele Geschlechter gibt es?

0

Wir alle können uns darauf einigen, dass unsere Gesellschaft sichtbare Fortschritte gemacht hat, um die LGBTQ+ Gemeinschaft besser zu verstehen und zu unterstützen. Aber das bedeutet nicht, dass diese Gemeinschaft nicht diskriminiert bleibt. Obwohl Wissenschaftler Forschungen im Bereich des Geschlechtsidentitäts und Sexualitäts gemacht haben, bleiben viele Länder feindlich, wenn es um die soziale Integration der Mitglieder der LGBTQ+ Gemeinschaft geht. Während der Hass gegen diese Menschen in europäischen Länder in der Nähe meines Heimatlandes, wie z. B. Polen und Ungarn, zu wachsen scheint, kann ich mich nicht zurücklehnen und einfach nur zusehen. Ich halte die Macht der Information als das wichtigste Mittel für Untertreibung, deshalb habe ich in diesem Artikel ein paar grundlegende Begriffe in Hinsicht auf Geschlechter und Geschlechtsidentität zusammengesammelt. Also lass uns die Frage beantworten: Wie viele Geschlechter gibt es?

Wie unterscheiden sie sich die Begriffe „Sex“ und „Geschlecht“?

‪wie viele Geschlechter

Eines der wichtigsten Verständnisprobleme bei diesem Thema ist der Unterschied zwischen Sex und Geschlecht.

Sex ist das biologische Geschlecht und es stellt „die Unterscheidung zwischen Männchen und Weibchen aufgrund der biologischen Unterschiede in Geschlechtsmerkmale” dar (SNZ Gender Identity background paper).

Geschlecht ist ein soziales und kulturelles Konstrukt und es stellt „die soziale und kulturelle Konstruktion, die sich auf der Erwartung basiert, was es ein Mann und/oder eine Frau zu sein bedeutet, einschließlich Rollen, Erwartungen und Verhalten“ dar.

Mit anderen Worten, obwohl einer Person bei der Geburt eines der beiden Sexe zugeordnet wurde, kann diese Person wählen, mit welchem ​​sie sich identifiziert.

Wie viele Geschlechter gibt es?

Das Geschlechterspektrum ist sehr umfassend, aber für diese Diskussion werde ich nur über die am häufigsten verwendeten Geschlechteridentitäten sprechen.

Feminin-präsentierend – beschreibt Menschen, die einen Geschlechtsausdruck oder eine Geschlechtsdarstellung haben, die sie selbst oder andere als weiblich kategorisieren.

Männlich-präsentierend – beschreibt Menschen, die einen Geschlechtsausdruck oder eine Geschlechtsdarstellung haben, die sie selbst oder andere als männlich kategorisieren.

Intersexuell – ein Oberbegriff, der Menschen mit Geschlechtsmerkmalen – wie Chromosomen, inneren Organen, Hormonen oder Anatomie – beschreibt, die nicht leicht in den binären Geschlechtsrahmen von männlich oder weiblich eingeordnet werden können.

Transgender oder Trans – ein Oberbegriff, der viele Geschlechtsidentitäten umfasst, als auch eine spezifische Geschlechtsidentität, die Personen mit einer Geschlechtsidentität beschreibt, die sich von dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht unterscheiden (männlich, weiblich oder intersexuell). Diese Personen müssen durch kein medizinisches Verfahren zur Geschlechtsumwandlung laufen, um sich „trans“ zu nennen.

Cisgender – ein Begriff, der verwendet wird, um Personen zu beschreiben, die sich ausschließlich mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht identifizieren.

Genderqueer – eine nicht binäre Geschlechtsidentität, die jemanden mit einem Geschlecht, das nicht als ausschließlich männlich oder weiblich oder ausschließlich männlich oder weiblich kategorisiert werden kann beschreibt.

Was können Sie machen, um die LGBTQ+ Gemeinschaft zu unterstützen?

Sie haben schon den ersten Schritt gemacht! Sie haben diesen Artikel gelesen und haben die Grundlagen von Geschlechtsidentität besser verstanden.  Dieses Thema ist sehr breit, deshalb haben Sie jetzt die Gelegenheit, mit Hilfe dieses Artikels, ein tieferes Studium zu beginnen. Aber um eine echte Veränderung zu machen, müssen wir auch direkt die LGBTQ+ Gemeinschaft unterstützen.

Hier haben Sie ein paar Websites, auf denen Sie Geld spenden können, freiwillige Arbeit machen können oder auf den Sie auch Ressourcen finden, wenn Sie selbst Schwierigkeiten mit Ihrer eigenen Identität haben. Diese Websites handeln nicht nur das Thema der Geschlechtsidentität, sondern auch die Themen der Sexualität, Diskriminierung des Geschlechts, Rassendiskriminierung, häusliche Gewalt und mehr. 

wie viele Geschlechter

LGBT Foundation

Regenbogenstiftungen

Lesben und Schwulenverband

Gemeinsam gegen Rasismus in Deutschland

SOS Kinderdorf

Medico International Foundation – Grants and Resources for Sustainability 

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here