Wie kann Fehler zum Erfolg führen?

0

Fehler … etwas Schlimmes, könnte man denken. Aber tatsächlich sind Fehler sehr wichtig. Sie können uns helfen zu wachsen. Sie prägen auch unser Leben. Misserfolg ist nicht das Gegenteil von Erfolg. Es ist tatsächlich ein Teil des Erfolgs. Je größer der Fehler, desto größer die Lektion.

Besser scheitern

Es gibt ein schönes Zitat, das ich wirklich mag. Es heißt: “Schon mal versucht. Jemals gescheitert. Ganz gleich. Versuchen Sie es nochmal. Besser scheitern”. Samuel Beckett hat das gesagt. Jetzt denken Sie vielleicht, was bedeutet besser scheitern? Es geht nicht darum, besser zu scheitern als jemand anderes. Es geht darum, dass Fehler Ihnen beim Wachstum helfen. Tatsächlich ist es wichtiger, wie man mit Fehlern umgeht, als die erfolgreiche Handlung.

Vermeiden Sie niemals Ausfälle

Misserfolge sind der beste Weg zum Erfolg. Aber mit einer Bedingung: die richtige Einstellung zu haben. Irgendwie können sie dir helfen, wenn dir geholfen werden soll. Viele Leute versuchen, Fehler zu vermeiden. Aber das ist nicht der Schlüssel. Irgendwie hilft uns die Angst vor dem Scheitern zu wachsen. Indem Sie es vermeiden, machen Sie die Dinge nur noch schlimmer. Warum? Weil Sie genau das vermeiden, was Ihnen hilft, Ihre Träume zu verwirklichen.

3 Wege zum Scheitern helfen Ihnen, erfolgreich zu sein

1. Es hilft dir, um zu wachsen

Die richtige Einstellung bestimmt, ob Sie stecken bleiben oder wachsen. Es gibt feste Denkweisen und Wachstums-Denkweisen. Feste Denkweisen offenbaren eine stetige Denkweise. Eine Wachstumsphilosophie bedeutet, dass Ihr Zustand durch gezielte Anstrengung verbessert werden kann. Die SWOT-Analysemethode kann Ihnen dabei helfen, eine Wachstumsphilosophie aufzubauen. Die SWOT-Analyse steht für „Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken“ (engl.: “strenghts, weaknesses, opportunities, risks”). SWOT kann für persönliche, berufliche oder geschäftliche Ziele verwendet werden. Solange Sie ehrlich über Ihre Stärken und Schwächen bleiben. Und natürlich alle vier Schritte anwenden. Einen Schritt zu überspringen ist wie einer der Beine eines Stuhls abzuschneiden. Beseitigen Sie eine, der Stuhl wird wackelig. Überspringen Sie zwei Schritte, dann fällt der Stuhl um. Unterm Strich überspringen Sie keine Schritte, sonst betrügen Sie sich selbst.

2. Bietet Zeit zum Nachdenken

Wenn wir uns immer auf dem Weg zum Erfolg befinden würden, könnten wir uns nicht die Zeit nehmen, uns umzuschauen und unseren Kurs neu auszurichten. Nur weil Sie in einem bestimmten Unternehmen oder Berufsfeld erfolgreich sein können, bedeutet dies nicht, dass es für Sie richtig ist. Misserfolg ist manchmal nur die Art des Universums, uns zu sagen, wir sollen uns umschauen und sicherstellen, dass wir uns genug dem Weg widmen, auf dem wir weiterfahren. Wenn wir nicht dort sind, wo wir sein müssen oder wollen, ist es der perfekte Zeitpunkt, um die Segel neu einzustellen und sich in eine andere Richtung zu bewegen.

3. Sie können sehen, was besser gemacht werden kann

Manchmal wissen wir erst, was funktioniert, wenn wir einige Versuche unternommen haben. Das Ergebnis dieser Versuche – auch wenn sie peinlich aus der Bahn geraten sind – kann eine visuelle Darstellung dessen bieten, was für das nächste Mal angepasst werden muss. Sie werden vielleicht Stunden damit verbringen, über eine Idee nachzudenken, aber unser Verstand kann nicht immer das ganze Bild sehen, ohne dass unsere Hände tatsächlich die Arbeit erledigen. Machen Sie also die richtige Planung, aber betrachten Sie das Scheitern als notwendiger Teil des Prozesses, um eine Lösung oder eine tragfähige Idee zu finden.

Fehler sind gut

Zusammenfassend sind Misserfolge der Weg zum Erfolg. Natürlich scheitern wir nicht gern, aber wir müssen die gute Seite sehen. Es ist immer wichtig, aus einem Fehler zu lernen. “Du wirst nicht glauben, was du erreichen kannst, wenn du das Unmögliche mit dem Mut versuchst, wiederholt besser zu scheitern.” – Tim Ferriss

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here