3 Arten von Lesern. Welcher Leser bist du?

0

Abtauchen in die Welt der Leser

Wir sind alle Leser. Der Unterschied besteht darin, dass einige nur Lebensmitteletiketten lesen und andere ihren Wortschatz mit einigen intelligenten Posts auf Facebook bereichern. Die am besten belesenen von uns wählen sogar Zitate von Klassikern, die bei Google gefunden wurden, nur gut, um das Profilbild zu beschreiben. Cicero? Ja, es passt perfekt zu diesem Bild, Alter! Ich lege einen Baudelaire an, denn jetzt weiß ich, wie man ihn ausspricht! Es gibt aber auch eine vom Aussterben bedrohte Art unter uns. Ich beziehe mich hier auf Buchleser! Ja, das ganze Buch meine ich, nicht nur der Titel oder die Rezension. Im Folgenden habe ich ein unvollständiges Resümee von Typologien dieser Leser ausprobiert. Nun, das sind 3 Arten von Lesern. Bist du ein Teil davon?

1. Der Leidenschaftliche

Für den leidenschaftlichen oder süchtigen Leser ist das Lesen zu einer Art ungestrafter Gewohnheit geworden. Wie Pearsall Smith sagt, ein raffiniertes und ungestraftes Laster, das egoistisch, ruhig und dauerhaft betrunken ist.

Am Morgen wache ich mit einem Stapel Bücher neben dem Bett auf. Ich nehme eine und lese ungefähr 5 Seiten, bevor ich vollständig aufwache. Bei Einbruch der Dunkelheit und wieder unter der Bettdecke lese ich normalerweise ungefähr 100 Seiten”, sagt ein leidenschaftlicher Leser, der es vorzieht, anonym zu bleiben. Mit Stapeln von Büchern aller Art, die immer ungelesen sind und überall auf ihn warten, kann dieser Lesertyp nicht mehr ohne Lesen leben. Lesen ist zu seinem einzigen Sinn und Zweck im Leben geworden, ein Leben was er durch Lesen ersetzen scheint.

 

2. Der Alleswisser

Diese Art von Leser verschwendet seine Zeit nicht mit sentimentalen Romanen oder irgendetwas, das mit Fiktion zu tun hat. Wissens freudig sind nur informative Bücher Teil seiner Buchsphäre. Von Geschichte bis zur Kernphysik, von Broschüren bis zu den großen Enzyklopädien verschlingt es alles, was es fängt, und bedeutet ein Plus für seine allgemeine Kultur. Wie eine lebende Enzyklopädie studiert er gerne Mathematik und Literatur. Er arbeitet immer an kleinen Abhandlungen in den entgegen gesetztesten Bereichen. Es ist sehr ärgerlich für die um ihn herum, weil er die Antwort auf jede Frage zu haben scheint. Er ist ein leidenschaftlicher Kenner aller Wissensbereiche, hat eine große allgemeine Kultur und kommt mit jeder Diskussion hervorragend zurecht. Ja, er ist die Person, die immer Recht hat. Haben Sie eine Frage oder Hausaufgabe in der Schule, die Sie nicht bearbeiten können? Dies ist der richtige Mann für Sie – eine echte wandelnde Enzyklopädie.

3. Der Künstler

Im wahrsten Sinne des Wortes kann der Künstler tagelang in einer Bibliothek bleiben, aus der er nur Belletristik Bücher auswählt. Romane, Gedichte, Kurzgeschichten, Theater … Was gibt es Schöneres, als sich in die Haut der Figuren zu versetzen? Wie faszinierend ist es, Ihr Leben für eine Weile durch ihr Leben zu ersetzen? Im Verstand, im Herzen und in der Welt eines anderen Menschen leben – eines großen Schriftstellers? Es konzentriert sich mehr auf Gefühl und Intuition als auf Vernunft und Logik. Lernt Verse aus deinen Liebesgedichten, ohne es zu wollen. Manchmal verwechselt er sein Leben mit den literarischen Figuren. Wenn Du das Glück/Unglück hast diesen Leser zu treffen und ihn fragst :”Wie spät ist es?” , antwortet er dir womöglich: Oh, schon so spät, ich verpasse mein Termin mit Anna Karenina…

Und, hast du Dich in einem der oberen Lesertypologien erkannt? Was für ein Leser bist du? Hinterlasse unten einen Kommentar!

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here