Ein Buch ist vielseitig: Es kann eine Möglichkeit, etwas Neues zu lernen oder der Schlüssel zu einem perfekten Tag sein. Man kann aber sich die Frage stellen: Warum lesen wir? Es gibt natürlich eine Pflicht, das zu machen, besonders wenn das zur Schule verlangt ist . Andererseits bedeutet ein Buch Entspannung. Es gibt viele Schriftsteller, die aus ihren Geschichten Universen bauen. Sie sind eigentlich die Autoren, die in der Geschichte eingegangen sind und die wir heute atemberaubend lesen. Trotzdem, was macht ein Buch unvergesslich?
Der Plot
Entweder man über Krimis oder Liebesbücher spricht, spielt der Plot eine wichtige Rolle. Die Art und Weise, wie die Gestalten skizziert sind, kann einen großen Unterschied machen, in Bezug auf wie die Leser das Buch aufnehmen. Außerdem, egal von welchem Buch die Rede ist, bedeutet der Plot am meisten. Welche sind die geheimen Zutaten, damit ein Plot erfolgreich ist? Meiner Meinung nach gibt es ein paar Faktoren, die den Plot sehr stark beeinflußen: die Sprache, die Spannung und ein bisschen Mysterium.
Die Autoren
Es gibt keine Zweifel, dass wenn ein Autor sehr bekannt ist, haben die Bücher auch einen großen Erfolg. Natürlich ist es nicht immer den Fall, aber die Popularität des Autors steigert die Popularität des Buches. Eigentlich gibt es Fälle, wann die Autoren bekannter als ihre Werke sind. Charles Dickens, William Shakespeare, Guy de Maupassant oder Albert Camus sind ein paar Beispiele von Schriftsteller, die sehr bekannt für ihre unvergesslichen Werke sind, aber das Interesse an ihren Werke mindert.
Die Zitaten
Ich habe schon die Sprache, in der man ein Buch schreibt, erwähnt. Die Wörter sind diejenige, die eine Verbindung zwischen dem Buch und Leser entstehen. Meiner Meinung nach wird ein Buch unvergesslich, wenn man eigenen Zitaten oder Wörter nicht vergessen kann. Ich habe ein paar Beispiele davon.
Wir brauchen Bücher, die uns wie eine Katastrophe treffen, die uns tief betrüben, wie der Tod der Menschen, die wir mehr lieben, als uns selbst. Das ist meine Überzeugung.– Franz Kafka
Ich bin mir nicht sicher, ob ich tatsächlich existiere. Ich bin alle Schriftsteller, die ich gelesen habe, alle Menschen, die ich getroffen habe, alle Frauen, die ich geliebt habe und alle Städte, die ich besucht habe.- Jorge Luis Borges
Das Meer, das Regen, die Notwendigkeit, die Sehnsucht, der Kampf gegen den Tod- das sind die Dinge, die uns alle vereinen. Träume ändern sich von Individuum zu Individuum, aber die Realität der Welt ist uns alle gemeinsam.– Albert Camus
Gibt es etwas zu gewinnen in dieser Welt? Jeder Gewinn ist ein Verlust und jeder Verlust ist ein Gewinn.-Emil Cioran