Vorteile und Nachteile des Online-Shoppings

0

Ein kleines Stück der Online-Shopping-Geschichte

Beim Online-Shopping werden Produkte oder Dienstleistungen über das Internet recherchiert und gekauft. Die frühesten Online-Shops wurden 1992 in Betrieb genommen. Die Idee des Online-Shoppings geht dem World Wide Web (WWW) voraus. 1990 schuf Tim Berners-Lee den ersten WWW Server und Browser. Sowie 1992 gründete Charles Stack den ersten Online-Buchladen.

Wie funktioniert Online-Shopping?

Zünachst beschrieben Online-Shops Produkte zum Verkauf mit Text, Fotos und Multimediadateien. In der Regel wählt der Kunde Artikel aus, die auf einem Bestellformular aufgeführt werden sollen, das als “Warenkorb” bezeichnet wird. Bezahlt mit einer Kreditkarte oder einer elektronischen Zahlungsmethode. Die Produkte werden dann an die Adresse des Kunden versendet. Oder bei Produkten mit digitalen Medien zum Beispiel Musik, Software, E-Books oder Filme, werden diese virtuell eingekauft und können auf den Computer des Kunden heruntergeladen werden.

Vorteile und Nachteile

Auch wenn Online-Shopping revolutionär ist, hat es einige Vor- und Nachteile. In den folgenden Abschnitten werde ich Ihnen einige davon vorstellen. Ich werde mit den Nachteilen beginnen, weil wir am Ende das Beste lassen sollten.

5 Nachteile

Der erste Nachteil ist die negative Umweltbelastung durch Verpackung und Gas. Die meisten Einkäufe werden in mehreren Schichten Kunststoff- und Kartonverpackungen verpackt. Sie werden direkt vor Ihrer Tür geliefert, was gut für Sie ist. Das ist aber nicht so gut für die Umwelt.

Der zweite Nachteil ist das Betrugsrisiko. Wenn Sie online einkaufen, besteht ein höheres Betrugsrisiko. Das liegt an Kreditkartenbetrug, Hacking und Identitätsdiebstahl. Es gibt auch andere häufige Betrügereien.

Ein weiterer Nachteil wären die Versandprobleme und Verzögerungen. Selbst die größten und besten Reedereien und Online-Händler haben ihre schlechten Tage. Es gibt also keine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie Ihren Einkauf rechtzeitig in die Hände bekommen, es sei denn, Sie holen ihn in einem Geschäft ab. Artikel gehen öfter verloren, werden umgeleitet, beschädigt oder an die falsche Adresse geliefert, als Sie sich vorstellen können.

Der vierte Nachteil ist, dass Sie nicht genau wissen, was Sie bekommen. Wenn Sie mit einer Marke oder einem Produkt nicht vertraut sind, erfordert der Online-Kauf einen Vertrauenssprung. . . eine, die nicht immer zu Ihren Gunsten endet. Größen sind oft ungenau. Sie können Textur, Stoff, Passform, Schnitt, Qualität, Gewicht oder Haltbarkeit nicht allein durch Betrachten eines Fotos bestimmen. Produkte, die großartig aussahen, fühlen sich möglicherweise chintzy, umständlich oder billig an, wenn Sie sie in Ihren Händen halten.

Der letzte Nachteil, aber nicht zuletzt, ist keine Unterstützung für lokale Einzelhändler. Dies könnte einer der wichtigsten sein. Wenn alle anfangen würden, online einzukaufen, würden alle lokalen Geschäfte ihre Geschäfte einstellen. Wenn alle Geschäfte in der Stadt weg wären, müssten wir immer weiter wegfahren, um in einem richtigen Geschäft einzukaufen.

5 Vorteile

Jetzt werde ich mit den fünf Vorteilen des Online-Shoppings fortfahren. Natürlich gibt es viele mehrere Vorteile, aber ich finde diese wichtiger als die anderen.

Der erste Vorteil liegt in der Bequemlichkeit. Bequemlichkeit ist der größte Vorteil. Wo sonst können Sie bequem um Mitternacht im Schlafanzug einkaufen? Es gibt keine Warteschlangen oder Kassierer, die Sie bei Ihren Einkäufen unterstützen müssen. Sie können Ihre Einkäufe auch in wenigen Minuten erledigen. Online-Shops bieten uns die Möglichkeit, rund um die Uhr einzukaufen, und belohnen uns mit einem Einkaufserlebnis ohne Umweltverschmutzung.

Der nächste Vorteil wären die besseren Preise. Günstige Angebote und bessere Preise sind online verfügbar, da Produkte direkt vom Hersteller oder Verkäufer zu Ihnen kommen, ohne Zwischenhändler einzubeziehen. Außerdem ist es einfacher, Preise zu vergleichen und ein besseres Angebot zu finden. Viele Online-Webseiten bieten auch Rabatt-Gutscheine und Rabatte an.

Der dritte Vorteil ist mehr Abwechslung. Die Online-Auswahl ist erstaunlich. Sie können fast jede Marke oder jeden Artikel finden, den Sie suchen. Sie können sich über die neuesten internationalen Trends informieren, ohne Geld für Flüge auszugeben. Ihnen steht eine weitaus größere Auswahl an Farben und Größen zur Verfügung, als Sie vor Ort finden. Außerdem ist der Vorrat viel umfangreicher, sodass Sie immer Ihre Größe und Farbe finden können.

Der vierte Vorteil ist keine Menschenmenge. Wenn Sie wie ich sind, hassen Sie Menschenmengen beim Einkaufen. Besonders in den Ferien, auf Festivals oder am Wochenende können sie so große Kopfschmerzen verursachen. Wenn wir uns in der Menge der Käufer niederschlagen, fühlen wir uns manchmal gehetzt oder beeilt, selbst wenn wir uns in einer großen Pandemie befinden. Sie müssen nicht um einen Parkplatz kämpfen. All diese Probleme können vermieden werden, wenn Sie online einkaufen.

Und schließlich ist der letzte Vorteil und zwar kein Druck. Wenn wir einkaufen gehen, kaufen wir oft Dinge, die wir nicht wirklich brauchen, alles nur, weil Ladenbesitzer uns unter Druck setzen oder ihre Verkaufsfähigkeiten einsetzen, um uns zu diesen Einkäufen zu zwingen.

Online-Shopping oder physisches Shopping in den Läden ?

Zusammenfassend sind diese alle Vor- und Nachteile, die ich Ihnen allen vorstellen wollte. Online-Shopping ist sehr praktisch und spart Zeit und Mühe für die Menschen. Ich bin mit dem Online-Shopping einverstanden, gehe aber auch gerne in den Laden. Solange wir die guten Sachen bekommen, wird es kein Problem sein, ob wir sie online kaufen oder nicht. Das Einkaufen für alles ist einfach unglaublich.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here