Tag: Roman
Die Familie Mann – Literatur als generationelles Erbe
Die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts wurde stark von der literarischen Begabung der Mitglieder der Familie Mann beeinflußt. Sie schufen Werke von einer bedeutsamen...
Herta Müller: Literatur als Widerstand
Herta Müller ist eine rumänisch-deutsche Schriftstellerin, deren Werke mit dem kommunistischen Regime in Rumänien und mit seinen Missbräuchen und Folgen beschäftigen. Sie wurde in...
Die Londoner Mysterien – viele Mysterien, mehrere Liebesgeschichten und eine Analyse...
Es geht um Mysterien, Rätsel, Liebe und Abenteuer, aber vor allem um die Misere und die Lage der ärmsten sozialen Schichten Londons.
In seinem...
Kaltblütig – ein Roman zwischen Fantasie und Realität von Truman Capote
Kennen sie den Begriff non-fiction? Haben Sie schon so einen Roman ausprobiert? Wenn Sie diese Art von Romanen Ihnen gefällt, empfehle ich Ihnen Kaltblütig...
Der Kapitän – Ein historischer Roman über die Neue Welt
Romane über die Geschichte sind nicht immer sehr abenteuerlustig oder spannend, weil man immer weiß, was passieren wird. Das ist nicht der Fall, wenn...
Mieko Kawakami: Brüste und Eier – ein Roman über Frauen und...
Brüste und Eier: Natsuko will ein Kind bekommen, ohne Sex zu haben; ihre Schwester will eine Brüstvergrößungseingriff und Midoriko fühlt sich von der Pubertät...
Agatha Christie – Das Emblem des Detektivromans
Es sollte keine Person geben, die sich für den Detektivroman interessiert, ohne Agatha Christie zu kennen. Das Emblem des Krimigenres, Agatha Christie, ist heute...
Die wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
Die Literatur ist eine der bedeutsamsten Kunstformen aller Zeiten. Die wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts haben die ganze Epoche durch ihre faszinierenden Werke...