Sigmund Freud- akzeptiert oder abgelehnt?

0
Sigmund Freud- akzeptiert oder abgelehnt
Sigmund Freud- akzeptiert oder abgelehnt

Sigmund Freud war ein Neuropsychiater, der bekannt als der Vater der Psychoanalyse war. Er war ein Psychologe, der viele neue Ideen einführte, aber wurden seine Ideen von Psychologen akzeptiert oder abgelehnt?

Psychoanalyse

Psychoanalyse ist eine Reihe von Theorien und therapeutischen Techniken  zur Untersuchung des Unbewussten, die zusammen eine Behandlungsmethode für psychische Störungen bilden.

In 1886 eröffnete Freud in Wien eine private psychiatrische Praxis, die sich auf zerebrale und nervöse Störungen spezialisierte.

Die Konzepte und Ideen von Freud als Ergebnisse seiner Forschung:

1.Das Ödipus-Konzept

Ist ein Konzept, das erstmals im 20. Jahrhundert von Sigmund Freud beschrieben wurde .

Ödipus Konzept bezieht sich auf das sexuelle Verlangen, das Kinder für ihre Eltern entwickeln können ( Mädchen für ihre Väter und Jungen für ihre Mütter). Freud betrachtet sie als ein normales Stadium in der Entwicklung eines Kindes.

Die Idee wird von Karl Popper( einem der größten Philosophen des 20. Jahrhunderts) , sowie von Alfred Adler (Österreichischer Psychiater) und Hans Eysenck(Englischer Psychologe) kritisiert und abgelehnt.

Finden Sie das Buch hier : AMAZON

 2. Das Es , das Ich und das Über-Ich

Für ihn repräsentieren diese 3 Begriffe die 3 Namen für die Aspekte des psychischen Apparats. Bis 1920 wurden sie Bewusst, Unbewusst und Unterbewusst genannt. Nach 1920 nahmen sie die Namen von Das Es , das Ich und das Über-Ich an, die von Freud gegeben wurden.

Das Es repräsentiert den geerbten Teil, der nach dem Lustprinzip arbeitet.

Das Ich trifft Entscheidungen, kontrolliert Handlungen und ist auch der Sitz höherer kognitiver Fähigkeiten: Intelligenz, Denken, Lernen.

Das Über-Ich ist der Teil der Persönlichkeit, durch den das Kind lernt, was gut und was schlecht ist.

3.Traumdeutung (1899)

Freud argumentiert auch, dass der Traum nicht nur für den Psychoanalytiker wichtig ist, sondern auch für den Einzelnen. Die Bedeutungen, die er den Elementen des Traums gab, waren alle sexueller Natur.

Während der Philosoph John Forrester “The Interpretation of Dreams” als Freuds “Meisterwerk” beschrieb ,haben viele die Ideen, die er in dem Buch darlegt, in Frage gestellt. Sogar Salvator Dali, der berühmte spanische Maler, setzte Freuds Vorstellungen von Träumen in seine Bilder um.

Finden Sie das Buch hier : AMAZON

Zusammenfassend wurden Sigmund Freuds Ideen nicht akzeptiert. Sogar Adler und Jung,  die an seinen Ideen interessiert waren, forderten ihn heraus. Zu jedermanns Erstaunen wurde seine Arbeit von mehreren Personen angenommen, die seine Ideen interessant fanden.

Freud bleibt bis heute der Vater der Psychoanalyse und seine Werke werden noch gelesen. Was denken Sie ? Akzeptieren Sie Freuds Ideen oder lehnen Sie diese ab?

 

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here