Schätzen wir unsere Freiheit heutzutage wirklich?

0

Freiheit … der Sauerstoff der Seele. Wissen Sie, dass es einen Tag gibt, an dem die Freiheit gefeiert wird? Nun, es gibt tatsächlich einen. Es ist ein historisches Ereignis. Seit 2001 feiern wir jedes Jahr am 9. November den Welttag der Freiheit.

Was feiern wir heute?

Der Weltfreiheitstag ist nicht nur ein Fest, er erinnert auch an den Fall der Berliner Mauer. Dieses historische Ereignis bedeutete das Ende des Kommunismus in Mittel- und Osteuropa. Deutschland wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Westdeutschland aufgeteilt. Wie zu erwarten war, waren die Lebensbedingungen zwischen Ost- und Westdeutschland sehr unterschiedlich. Im kapitalistischen Westdeutschland gediehen die wirtschaftlichen Bedingungen. Das Gegenteil geschah im kommunistischen Ostdeutschland. Um den harten Bedingungen der kommunistischen Herrschaft zu entkommen, sind viele Deutsche nach Westdeutschland übergesiedelt.

Über den Kalten Krieg und die Berliner Mauer

Am 12. und 13. August 1961 bauten Soldaten Betonpfosten und Stacheldraht zwischen Ost- und Westberlin. Diese Aktion fand mitten in der Nacht statt. Als die Berliner am nächsten Morgen aufwachten, konnten sie nicht mehr auf die andere Seite der Stadt gehen. Selbst wenn sie einen Job oder eine Familie auf der anderen Seite hätten, könnten die Berliner nicht herübergehen. Sie hatten ihre Freiheit verloren! Sie saßen jahrzehntelang auf ihrer Seite Berlins fest. Tage später installierten Soldaten eine stabilere Mauer. Schließlich wurden elektrische Zäune, Wachtürme und Minenfelder entlang der 91-Meilen-Mauer installiert. Die Berliner Mauer wurde zum Symbol des Kalten Krieges. Im Juni 1982 besuchte Präsident Ronald Reagan Berlin, um sich mit der Frage der Mauer, des Wettrüstens und des Kalten Krieges zu befassen. 1987 besuchte er erneut die Berliner Mauer und hielt seine mittlerweile berühmte Rede: “Zerreiße diese Mauer!”

Ein Stück Geschichte

Im Jahr 2001 proklamierte Präsident George Bush den 9. November zum Welttag der Freiheit. Der Tag ist eine US-Bundesbefolgung. Es wurde geschaffen, um die Wiedervereinigung von Angehörigen zu feiern, die durch den Eisernen Vorhang getrennt sind. Dieser Tag dient letztendlich um anzuerkennen, dass die Entschlossenheit der Massen Grenzen verschieben, ungünstige Vorsätze brechen und die Art der Führung bestimmen kann, um in eine freiere, faire Gesellschaft zu leben.

Wie feiert man den Weltfreiheitstag ?

Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Tag zu feiern. Es kommt nur darauf an, wer feiert. Für manche Menschen ist diese Feier wichtiger als für die anderen. Am besten lernen Sie jedoch etwas über den Kalten Krieg und den Fall der Berliner Mauer. Es gibt einige Dokumentationen, die Ihnen helfen könnten, wie zum Beispiel ” Busting the Berlin Wall”, “Aufstieg und Fall der Berliner Mauer”, “Modern Marvels: Die Berliner Mauer” , “Stasi – Ostdeutschlands Geheimpolizei” und “After the Wall: A World United”. Nehmen Sie sich eine Stunde Zeit und feiern Sie noch heute. Sie könnten sie mögen. Auch wenn wir nicht an diesen Veranstaltungen teilgenommen haben, sollten wir dankbar sein, dass wir heute frei sind.

Machen wir diese Welt völlig frei!

Weltweit ist die Freiheit der Menschen immer noch bedroht. Viele versuchen, die Bevölkerung zu kontrollieren. Das ist immer noch eine echte Sache. Unglaublich, aber echt! Wir sollten Präsidenten Ronald Reagan für das, was er getan hat, bewundern. Wir sollten auch Maßnahmen ergreifen und dieser Welt helfen, frei zu werden. Lass uns weitermachen, was er getan hat und lass uns freundlicher miteinander sein!

 

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here