Rote Liste: Tierarten sind in Deutschland gefährdet

0

Mehrere Tierarten sind heutzutage in Deutschland gefährdet, deshalb sind sie, nach Auskunft von dw.com , in der Roten Liste beinhaltet. Ein Drittel der Säugetierarten ist im Bestand gefährdet. Die negativen Auswirkungen der menschlichen Aktivitäten haben Tiere wie der Feldhase, der Schweinswal, die Bechsteinfledermaus, der Luchs und der Zwergwal zu dieser extremen und traurigen Entscheidung geführt. Warum passiert es? Weil Menschen immer weiter in dem Habitat den Tieren eindringen.

Es gibt Hoffnung

Die letzten Forschungen unterstreichen aber die Tatsache, dass die Bestände von 17 Säugetierarten (zwischen denen der atlantischen Kegelrobbe, Wildkatze und Fischotter sich befinden) haben sich positiv entwickelt. Diese Tatsache ist die Wirkung der Maßnahmen, die wegen der Naturschutz ergriffen wurden.

Was bedeutet die Rote Liste?

Die Rote Liste gefährdeter Tierarten ist das weltweit umfassende Inventar des globalen Erhaltungszustands der biologischen Arten. Es benutzt Kriterien, die das Aussterberisiko von tausenden Arten und Unterarten festlegen.

Es gibt vier Kriterien in der Rote Liste: “vom Aussterben bedroht”, “stark gefährdet”, “gefährdet” oder “Gefährdung unbekannten Ausmaßen”.

Die Rote Liste gibt Auskunft über alle 117 Säugetierarten von Deutschland, die gefährdet sind. Die Liste beinhaltet auch die Tierarten, die wegen ihres sporadischen oder neuen Vorkommens nicht in Bezug auf ihre Gefährdung bewertet wurden.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here