Der Geist ist eine sehr komplizierte Maschinerie, an der alle unsere Erfahrungen gespeichert sind. Viele Menschen sind gefesselt von der Idee des Geistes und es ist ein Leitmotiv der künstlerischen Werke unseres Jahrhunderts geworden. Die Filmindustrie befasst sich auch mit dem Thema des Geistes und es exploriert besonders die Idee der psychischen Erkrankung. Man nennt dieses Genre von Filmen „Psychothriller“. Es ist mein Lieblingsgenre, weil es den menschlichen Geist in alle seinen Formen exploriert. Von dem Erleben von psychischen Erkrankungen, Drogenabusus bis zur Zeitreise, hier haben Sie fünf Empfehlungen von Psychothriller, die sie auf Netflix unbedingt anschauen müssen.
1.“Butterfly Effect” (2004)
“Butterfly Effect” ist ein amerikanischer Film aus dem Jahr 2004, mit Ashton Kutcher in der Rolle des Protagonisten, „Evan“. Evan erfuhr ein paar traumatischen Ereignisse während seiner Kindheit und entiwckelte eine Art Vergessenheit: er konnte sich nicht an das Trauma erinnern. Auf die Empfehlung eines Psychologen beginnt Evan ein Tagebuch zu führen. Einige Jahre später, während er die Uni besucht, entdeckt er die Tatsache, dass er die Fähigkeit besitzt, seine Erinnerungen wieder zu erfahren. Dies ist möglich, weil er die Ereignisse wieder liest, die er als Kind in dem Tagebuch geschrieben hat. Er versuchte die Vergangenheit zu verändern, aber die Zukunft wird immer schlimmer. Was muss Evan machen, um niemand zu verletzen und um eine ruhige Gegenwart zu haben?
2.”Split” (2016)
„Split“ ist auch ein amerikanischer Film aus dem Jahr 2016. Der Film präsentiert die Geschichte von drei Mädchen, die von einem sehr merkwürdigen Mann entführt wurden. Es scheint, dass der Mann eine sehr seltsame psychische Erkrankung hat: Dissoziative Identitätsstörung(DIS). Anscheinend haben die Mädchen keinen Ausweg. Sie versuchten verschiedene Fluchtwege, um sich zu retten. Aber die 23 Persönlichkeiten des Entführers macht es völlig unmöglich. Werden diese Mädchen überleben? Wird dieser Mann sich in etwas mehr Gefährliches entwickeln? Dieser Film exploriert in einer sehr raffinierten Art und Weise die DIS Geisteskrankheit. Dieser Psychothriller wird ohne Zweifel dich erschauern lassen.
3.”Durchgeknallt” (“Girl, Interrupted”, 1999)
„Durchgeknallt“ ist ein Film aus dem Jahr 1999, der sich auf der Biografie von der Schriftstellerin Susanna Kaysen basiert. Die Protagonistin, Susana (Winona Ryder), ist eine junge Frau, die in eine psychiatrische Klinik gebracht wurde, weil sie Selbstmord begehen wollte. In der Klinik lernte Susana ein paar Mädchen kennen, mit denen sie sich befreundet. Eine interessante Kunstfigur ist Lisa(Angelina Jolie), die der „Unruhestifter“ ist. Sie ermutigt Lisa, nicht mehr die Medikamente zu nehmen. Viele schockierende Ereignisse finden statt, aber was unserer Aufmerksamkeit wert ist, ist die Verfolgung der Krankheit von Susana und der Weg zur Heilung.
4.”Eisige Stille” (“Hush”, 1998)
„Eisige Stille“ ist ein Psychothriller aus dem Jahr 1998 mit Gwyneth Paltrow und Jessica Lange in den Hauptrollen. Helen (Gwyneth Paltrow) verheiratet sich mit Jackson Baring, der Sohn von Martha (Jessica Lange). Es scheint, dass Martha alles tun würde, um diese Ehestand aus dem Gleichgewicht zu bringen. Sie manipuliert ihren Sohn und überzeugt ihn, wieder auf den Bauernhof der Familie zu ziehen und das Leben in New York zu verlassen. Aber sie verbergt viele Geheimnisse und gefährdet das Leben von Helen und ihrem ungeborenen Kind. Wie weit wird sie gehen? Sind alle Unglücke von Helen und Jackson von Martha verursacht?
5.”Ohne Limit” (“Limitless”, 2011)
„Ohne Limit“ ist ein Film aus dem Jahr 2011, der das Thema des Drogenmissbrauchs handelt. Eddie Morra (Bradley Cooper) ist ein Schriftsteller, der sein Leben organisieren muss. Seine Freundin verlässt ihn, er kann nicht mehr schreiben, er hat keine Inspiration. Sein Leben ist eine Katastrophe. Wenn alles schief zu gehen scheint, entdeckt er eine Droge, die ihm Supermacht verleiht: er bringt sein Buch zu einem Schluss, er beginnt, viel Information einfach zu speichern, er lernt verschiedene Fremdsprachen und beginnt im Wirtschaftsbereich zu arbeiten. Aber die Nebenwirkungen erscheinen und er hat die Situation nicht mehr unter Kontrolle. Wird er den Kampf mit der Sucht gewinnen?
Diese Psychothriller, die ich auf Netflix gesehen habe, haben meinen Horizont in Zusammenhang mit Psychologie erweitert. Sie sind nicht nur Filme, die die Themen der psychischen Erkrankungen und Suchtkrankheiten behandeln, sondern auch sehr angenehme und spannende Produktionen, die niemand verpassen muss. Außerdem sind sie Meisterwerke, die die Begabung den berühmten Schauspieler und Schauspielerinnen zeigen. Was denken Sie worüber? Bevorzugen Sie einen Psychothriller, der das Thema der Zeitreise behandelt (wie „Butterfly Effect“) oder etwas mehr Erschreckendes, wie zum Beispiel „Split“ zu schauen?