Berlin: die Polizei hat den Protest gegen Coronavirus-Beschränkungen aufgelöst
Am Samstag hat die Polizei einen Massenprotest in der deutschen Hauptstadt aufgelöst. Der Protest war gegen die Coronavirus-Beschränkungen gerichtet. Die Menschen, die daran teilgenommen haben, haben die soziale Distanzierung nicht beachtet und haben keine Masken getragen. Die Polozei war dazu verpflichtet, in die Menge auszurücken.
Deutsches Gericht erlaubt Demonstrationen gegen Coronavirus-Beschränkungen in Berlin
Nach Auskunft von reuters.com, gab ein deutsches Landgericht am Samstag den Startschuss für Demonstrationen gegen die Corona-Beschränkungen. Diese Entscheidung missachtet das Verbot solcher Proteste, die bis jetzt durch die Hauptstadt bestanden hat.
Bereit für Gewalt
Die Polizei hat sich darauf vorbereitet, dass die Proteste gewalttätig werden. Die Aktivisten, die gegen Virusmaßnahmen sind, haben mit der Hilfe der Social-Media Leute in ganz Europa mobilisiert: sie unterstützen die Anhänger mitzuarbeiten und sich in Berlin zu verabreden. Die Aktivisten sind über die Entscheidung des Verbots der Proteste verärgert. Die Entscheidung Berlins wurde getroffen, weil die Demonstranten bei einer kürzlichen Kundgebung keine Masken trugen und sie die räumliche Distanzierung nicht beachteten. Das ist leider auch heute (Samstag, 29.08.2020) passiert.
Bundeskanzlerin Angela Merkel behauptet die Seriosität der Coronavirus- Pandemie
Am Freitag stellte die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Notwendigkeit der Einhaltung der Maßnahmen gegen das Coronavirus heraus. Sie empfahl den Bürger, dass sie sich vor dem Virus schützen. Außerdem hat sie die Gesellschaft auf die Seriosität des Virus aufmerksam gemacht.
Demonstranten haben sich am Samstag vor dem Brandenburger Tor gesammelt. Sie hielten Plakaten mit der Aufschrift „Stoppt die Corona-Lüge!“ und „Merkel muss weg!“.
Anstieg der Infektionen trotz der guten Verwaltung
Bisher hat Deutschland die Coronavirus-Krise besser als andere europäische Länder verwaltet, aber die täglichen Neuinfektionen sind in den letzten Wochen, wie in anderen Teilen der Welt, gestiegen. Die Demonstrationen in Berlin kommen, als Infektionen in ganz Europa zunahmen. Ähnliche Proteste befinden sich heutzutage auch in Paris und an anderen Orten der Welt.