Harte Arbeit, Kreativität, Inspiration und Talent reichen nicht, wenn man erfolgreich sein will. Alles beginnt mit einem Traum… mit einem Ziel…mit einem brennenden Wunsch. Der erfolgsreichste Gegenwartautor des Bestsellers:”Der Alchemist” schrieb in sinem Tagebuch: “Mein großes Ideal: derjenige zu sein, der das Buch des Jahrhunderts geschrieben hat, die Gedanken des Jahrtausends, die Geschichte der Menschheit.”.
Von einem Jungen, der in Brasilien Flyer über seine Bücher verteilte, zum einflussreichsten Autor der Gegenwart
Paulo Coelho wurde am 24. August 1947 in Rio de Janeiro geboren. Als er Schüler war gewann er seinen ersten Literaturpreis bei einem Gedichtwettbewerb. Gegen den Wunsch seines Vaters studierte Paulo Coelho Jura. Dieser unterbrach aber seine Studien um zwei Jahre lang durch Südamerika, Nordafrika und Europa zu reisen. Der junge Paulo war empört, undiszipliniert, stellte sich immer Fragen und wollte sich selbst besser kennenlernen.
Wegen seiner Tätigkeit als Drehbuchautor und wegen seinem Drogenkonsum wurde er von seiner Familienmitglieder, die sehr konservativ waren, stark verurteilt. Sie waren der Meinung, dass Paulo Coelho geisteskrank war und deswegen ließen sie ihn in die psychiatrische Klinik Casa de Saúde Dr. Eiras einweisen. Dort wurde er auch mit Elektrokonvulsionstherapie behandelt. Unter anderem experimentierte er mit Schwarzer Magie und beschäftigte sich mit Okkultismus und Satanismus. Zur Zeit behauptet Paulo Coelho: “Die Gründe, die mich zur schwarzen Magie gebracht haben, sind in meiner Vergangenheit eingekapselt “.
Alle Träume können wahr werden
Bevor der erfolgsreichste Autor Brasiliens für seine Bücher bekannt war, schrieb er Songtexte, die in seinem Heimatland sehr beliebt waren. Schon mit 14 wünschte sich Paulo Coelho Schriftsteller zu werden. Da er keine Muskeln hate, sich hässlich fühlte und nicht Fußball spielen konnte, wollte er die anderen durch seine Fähigkeit, Texte zu schreiben, beeindrucken. Auch in den Wochen in denen er nichts schreiben konnte, glaubte er, dass er einmal Bücher schreiben wird.
Während seiner Europareise besuchte er auch das Konzentrationslager von Dachau. Paulo Coelho behauptet, dass ein Mann ihm erschienen sei, den er zwei Monate später in einem Café in Amsterdam begegnete. Der Mann überzeugte den brasilianischen Autor zum katolischen Glauben zurückzukehren und sich auf den Pilgerweg nach Santiago de Compostela zu begeben. Dank der Erlebnissen und Eindrücken dieser 55-tägigen Wanderung entstand Paulo Coelhos Buch mit dem Titel “Auf dem Jakobsweg. Tagebuch einer Pilgerreise”.
Der Weg zum Erfolg ist nicht immer einfach und kurz. Sein erstes Buch hatte aber kein Verkaufserfolg. Paulo Coelho glaubte aber immer noch in seinen Traum. Erst nach der Veroffentlichung des Romans “Der Alchemist” wurden seine Werke Bestsellers. Seine alchimistischen Studien und seine Reisen halfen ihm, einen Text von unvorstellbarer Tiefe zu schreiben. “Der Alchimist” wurde in 65 Millionen Exemplare verkauft. Durch dieses Werk lädt uns der Schriftsteller ein, über den Sinn des Lebens zu meditieren und uns mehrere Fragen zu stellen. Hier können Sie mehr über der Roman “Der Alchemist” erfahren: https://de.pov21.com/der-alchemist-von-paulo-coelho/
“Paulo Coelho gilt nicht als brasilianischer Autor, sein Werk prägt nicht das Bild Brasiliens im Ausland”, behauptet der Übersetzer und Literaturprofessor Berthold Zilly. “Coelho ist ein globalisierter Autor. Betrachtet man die Themen seiner Bücher, könnte er sowohl Europäer, Nordamerikaner oder Araber sein.” In seinen Romane von der Suche nach dem Sinn des Lebens können wir uns wiederfinden. Paulo Coelho teilt den Lesern mit, dass die Menschen sich die Zeit nehmen sollten um die Wundern, die uns umgeben, zu beobachten und zu verstehen. Durch seine faszinierenden Werke betreten wir, die Leser, ein Universum des Glaubens und der Hoffnung.
Die schönsten Geschichten fangen mit Mut an…
Die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum!
Paulo Coelhos Ratschläge
“Wir sind nicht das, was die Leute von uns erwarten, oder so wie sie sich uns wünschen. Wir sind, wer wir zu sein beschlossen haben. Den anderen die Schuld zu geben ist immer einfach. Damit kannst du dein ganzes Leben zubringen, aber letztlich bist du allein für deine Erfolge oder deine Niederlagen verantwortlich. ”
“Menschen schenken einander Blumen, weil Blumen den wahren Sinn der Liebe in sich tragen. Wer versucht, eine Blume zu besitzen, wird ihre Schönheit verwelken sehen. Aber wer nur eine Blume auf einem Feld anschaut, wird sie immer behalten. Denn sie passt zum Abend, zum Sonnenuntergang, zum Geruch nach feuchter Erde und zu den Wolken am Horizont.”
“Du musst Risiken eingehen. Wir verstehen erst dann komplett das Wunder des Lebens, wenn wir dem Unerwarteten erlauben, zu passieren.”
“Denn nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg.”
“Ein Kind kann einem Erwachsenen immer drei Dinge lehren: grundlos fröhlich zu sein, immer mit irgendetwas beschäftigt zu sein und nachdrücklich das zu fordern, was es will.”