Warum finden die Menschen die Krimiserien so interessant?

0
Warum finden die Menschen die Krimiserien so interessant?
http://krimiserien.heimat.eu/

Wir alle kennen das Gefühl: wir wollen noch eine Folge unserer Krimiserie anschauen, damit wir wissen, was als nächstes passieren wird. Wir können uns kaum auf andere Sachen konzentrieren. Aber warum werden die Menschen abhängig von Krimiserien?

 

Die Krimiserien sind fesselnde Serien

Ich muss von Anfang an das sagen, womit alle zustimmen: die Krimiserien zeigen grausame Sachen. Manche lassen sich sogar von wirklichen Ereignissen inspiriert werden. Andere erfinden neue Geschichten. Ungeachtet dessen, sieht man in Krimiserien traurige und böse Dinge. Und trotzdem bleibt man vor dem Fernseher, vor dem Computer oder vor dem Handy, bis man die Antwort auf die folgende Frage bekommt: Wer hat den Mord begangen?

Es ist Teil unseres Charakters, neugierig zu sein und nach Antworten zu fragen. Deswegen wollen wir immer die Krimiserie möglichst schnell zu Ende  bringen. Damit wir wissen können, wer der Täter oder die Täterin ist. Macht das uns schreckliche Menschen? Dass wir uns über den brutalen Mord interessieren? Meiner Meinung nach ist das nicht der Fall, solange das nicht zur Faszination wird. Solange man das Gute von dem Bösen unterscheiden kann, dann bin ich der Auffassung, dass wir Krimiserien bis zum Ende anschauen oder Krimis lesen, nur um unsere Neugier zu befriedigen.

The Mentalist
Foto Quelle: https://zappn.de/gute-krimiserien-top-10-liste/

 

Kann man hier über Abhängigkeit sprechen?

Können die Menschen  nach solchen Erzählungen, Filmen oder Fernsehserien süchtig werden? Ja, höchstwahrscheinlich. Weil man immer bis ans Ende alles anschauen will. Und wenn die Antwort nicht nach einer Folge kommt, dann möchte man noch die folgende Episode gucken. Nur damit man die Antwort bekommt. Wenn ich eine Krimiserie beginne, verbringe ich meine Freizeit nur damit. Und auch die Pandemie hat dazu beigetragt, dass ich mehr fernsehe , denn ich habe selbstverständlich mehr Freizeit. 

Ich erinnere mich daran, als ich letztes Jahr wirklich süchtig nach einer Krimiserie war. Ich ging sehr spät ins Bett, nur um noch eine Episode anzugucken, ich war immer müde und ich hatte keine Aktivitäten außer der Fernsehserie. Das ging so bis ich bemerkt habe, dass ich ein Problem habe und ich habe damit aufgehört. 

Wenn Sie aber mehr über Binge-Watching lesen wollen, füge ich hier einen Link hinzu, mit einem Artikel über die Abhängigkeit von Fernsehserien: Binge-Watching: Schadet das mir?

 

Und jetzt… eine Krimiserie, die ich Ihnen empfehle

Bevor Sie diesen Teil des Artikels lesen, achten Sie bitte darauf, dass ich hier über eine mehr oder weniger berühmte Fernsehserie schreibe und es gibt auch Spoilers. Wenn Sie also diese TV-Serie noch nicht angeschaut haben und Sie sich wünschen, das zu machen, empfehle ich Ihnen, dass sie den Artikel erst danach bis zum Ende lesen. 

Die Dramaserie: Verschweigen

Die Dramaserie „Verschwiegen“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von William Landay. Es ist die Rede von einer glücklichen Familie, deren Sohn Hauptverdächtiger in einem Mord wurde. Ein Junge, einer von seinen MitschülerInnen wurde getötet und Jacob ist der Hauptverdächtige. Weil man seinen Fingerabdruck auf dem T-Shirt des Opfers gefunden hat. Jetzt bemühen sich Jacobs Eltern seine Unschuld zu beweisen. 

Aber alles ist nicht so einfach. Selbst Jacobs Mutter beginnt an seiner Unschuld zu zweifeln denn seine Eltern finden langsam heraus, dass sie nicht so Vieles über ihren einzigen Sohn wussten…

Diese Krimiserie hat mich in den Bann gezogen, weil ich sehr neugierig auf die Lösung des Mordes war. Und in jeder Episode wurden neue Informationen entfaltet, die die Handlung vollständig veränderten. 

Verschweigen
Foto Quelle: https://www.rottentomatoes.com/tv/defending_jacob/s01

Werden Sie weiter Krimiserien anschauen?

Das ist eine sehr gute Frage, die ich mich immer stelle, wenn ich eine neue Fernsehserie beginnen will. Werde ich eine andere Krimiserie anfangen oder werde ich mich für ein neues Genre entscheiden? Ist es auch für mich schlecht, wenn ich immer wieder Krimiserien gucke? Manche Leute behaupten sogar, dass sie Angst haben, solchen Fernsehserien zu folgen. 

Wenn Sie auch einen Podcast darüber anhören wollen, empfehle ich Ihnen den folgenden Podcast. 

Autorin: Alina Cruceru
Korrektorin: Raluca Franțuzu

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here