Er klettert durch den Schornstein,
parkt den Schlitten auf dem Dach,
und bringt dir nicht so schöne Dinge,
denn heut´ist die Weihnachtsnacht.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Weihnachtsmann einigen Kindern Kohle gibt? Oder wem überlässt er sie? Einige nennen ihn einfach Santas finsteres Gegenstück, andere nennen ihn den Dämon von Weihnachten oder sogar den Weihnachtsteufel. Also, was ist die Geschichte hinter dieser schattenhaften Gestalt? Wissen Sie, um wen es geht? – Krampus.
Was ist der Ursprung vom Krampus, der heutzutage als Halbdämon, Halbziege bekannt ist, der Ketten trägt und Kinder ertrinkt, isst und / oder sogar in die Hölle schleppt. Er wird normalerweise mit großen Hörnern, großen Krallen (mittelhochdeutsch Krampen = Kralle), dunklem Haar, scharfen Zähnen und einer langen spitzen Nase und spitzen Zunge dargestellt.
Beginnen wir mit seinen erschreckenden Hörnern – der häufigste Glaube ist, dass er von einer gehörnten Gottheit abstammt. Er ähnelt dem Satyr in der antiken griechischen Mythologie, und beide sind boshaft auch. In der nordischen Mythologie soll er jedoch der Sohn der nordischen Göttin Hel sein (Lokis Tochter), die über das Reich der Toten herrscht. Der Ursprung von Krampus geht auf vorchristliche alpine Traditionen zurück, auf Österreich, Deutschland und die Schweiz (bis auf Teile Frankreichs, Italiens, Sloweniens und der Tschechischen Republik). Tatsächlich ist die österreichische Wintergöttin Lady Perchta das, was Krampus am nächsten kommt. Sie wurde als eine Kombination aus Weihnachtsmann und Krampus beschrieben, indem sie die Kinder vor Weihnachten belohnte oder bestrafte.
Die Idee von Krampus hat sich von der vorchristlichen Zeit bis zur Gegenwart geändert. Jetzt wird er als (nicht so freundlicher) Begleiter des Heiligen Nikolaus dargestellt, der schlecht benommene Kinder bestraft. Zuerst scheint er der Ferienbösewicht zu sein, aber er bestraft nur diejenigen, die es verdienen. Tatsächlich können Krampus und St. Nicholas beide als das Licht und das Dunkel, das Gute und das Böse dargestellt werden (einer braucht Anreiz und die andere Konsequenz).
Heutzutage gibt es je nach Region verschiedene Krampusfeiern. Eine wirklich berühmte Feier ist die Krampusnacht, in der sich die Leute in Pelz und Holzmasken kleiden und versuchen, so furchterregend (oder so lustig) wie möglich zu sein. Dann gibt es den Krampuslauf (vermutlich über 500 Jahre alt), der wahrscheinlich der beliebteste ist. Menschen, die als Krampus verkleidet sind, durchstreifen die Straßen und erschrecken Kinder oder werfen Schnee auf sie oder schlagen sie auf die Hinterbeine. Einige Leute besuchen sogar Häuser mit Geschenken im Austausch für Schnaps (die Erwachsenenversion von „trick-or-treating” (Süßes oder Saures)).
Es gibt auch viele Krampus-Themen-Romane, Videospiele und natürlich Krampus-Filme für diejenigen, die in der Stimmung sind, Horrorfilme zu Weihnachten zu sehen.
Wenn Sie an weiteren weihnachtlichen Themen interessiert sind, lesen Sie einige unserer anderen Artikel: Weihnachtstraditionen, Weihnachtsfilm-Klassiker, Weinachtsromane, Festliche Dekorationen.