Am 5. Juni feiert man den internationalen Tag der Umwelt. Das ist eine Gelegenheit, mehr an unseren Planet nachzudenken und Möglichkeiten zu finden, den Planet zu schützen. Die Erde ist unser Zuhause und wir tragen die Verantwortung, es schön und gesund zu behalten. Die Umweltverschmutzung gilt heutzutage als ein wichtiges und sehr bekanntes Problem. Menschen Weltweit haben an verschiedenen Möglichkeiten überlegt, damit die Verschmutzung vermindert sein und eine saubere Umwelt zu haben. Auf diese Weise werde ich in diesem Artikel über ein paar Maßnahmen und Länder, in denen man sie getroffen wurden, schreiben.
Finnland
Es ist sehr bekannt, dass die nordischen Länder über große Waldressourcen verfügen. Skandinavien hat ungefähr 13.800.000 km² mit Wald bedeckt. Das Holz stellt auf diese Weise die Hauptressource, wenn es die Rede von Ausfuhr oder Bauarbeit ist. In Finnland, wenn ein Baum gefallen wird, pflanzt man an seiner Stelle einen anderen Baum. Man darf nicht den gepflanzten Baum 60 Jahre lang fällen. Diese Maßnahme unterstützt die Erneuerung der Natur und schadet nicht der Wirtschaft.
Schweden
Die Luftverschmutzung durch Abgase ist ein großes Problem für die großen Städte. Die Politiker haben viele Maßnahmen gegen Luftverschmutzung getroffen, aber in vielen Ländern ist es schwieriger, die Gewohnheiten der Menschen zu verändern. In Schweden hat der Absatz von Elektroautos um 253% gestiegen. Das schwedische Unternehmen Volvo teilte mit, dass ab 2030 nur Elektroautos produziert werden.
Deutschland
Die Rezyklierung spielt eine wichtige Rolle sowohl in Deutschland, als auch in anderen Ländern. Es gibt viele Möglichkeiten, den Müll zu vermeiden. In Deutschland gibt es viele Organisationen, die das Wiederverwenden der Produkte unterstützt. Es gibt innovativen Online-Plattforms, die für die gebrauchte Produkte, eine neue Rolle finden und sie sind nur eine Suche fern.
Diese Alternativen, die Umgebung zu schützen, sind heute in bestimmten Teilen der Welt verwendet. Sie sind hier, um uns zu erinnern, dass es noch Hoffnung gibt, den Planet zu retten. Es ist nicht zu spät, etwas zu ändern. Man muss nur mit kleinen Schritten beginnen.