„Hippie” von Paulo Coelho

0

„Hippie” von Paulo Coelho ist ein ziemlich kurzer Titel für einen Artikel, oder?

Aber dieses Buch bedeutete für mich eine besondere Erfahrung. Ich erinnere mich auch jetzt, wie viel der Titel mich zauberte. Ich dachte mir: „Hippie. So ein kurzer Titel aber gleichzeitig so lockend. Ich will mehr über diese gesellschaftliche Bewegung erfahren, es wäre keine schlechte Idee, das Buch zu kaufen.” Ich hatte den Eindruck, dass es in diesem Buch nur um diese Bewegung geht und dass Paolo Coelho uns mehr darüber erzählen will, indem er mehr geschichtliche Ausführlichkeiten in seinem Buch vorstellt.

Aber es war nicht so. Der Roman erwies sich, eine tiefe Bedeutung zu haben. Wieso? In diesem Artikel werde ich euch mehrere Gründe anbieten, für die man den Roman „Hippie” von Paulo Coelho lesen muss und für die ich von diesem Roman so bezaubert war:

Der Roman ist eine von dem Autor selbst erfasste Autobiographie.

Das schockierte mich ein bisschen am Anfang des Lesens, weil ich falsche Erwartungen hatte, nähmlich, dass dieser Roman nur Geschichte auf den Tisch legt. Paulo Coelho wandert zwar durch die Erinnerungen aus der Zeit der Kommunisten, als er nicht erlaubt wurde, lange Haare und exzentrische Kleidung zu tragen. Aber er war ein Brasilianer, der auf dem Weg zur Erleuchterung gehen wollte. Ein Hippie mit dem Traum, Schriftsteller zu werden. Darum verreist er mit einer Freundin nach Peru, Chile und Argentina. Dort begegnet er Problemen mit der Regime. Das Paar wurde gefangen und Paulo schreibt über die Zeit, in der er gefoltert wurde, bis die Regime begriff, dass er kein Terrorist war. Diese Passagen machten mir dankbar zu sein, dass ich in friedlichen Zeiten lebe und dass man heutzutage erlaubt ist, alles, was er will, zu machen.

„Hippie” von Paulo Coelho ist ein Roman voll mit aussagekräftigen Worten, die dich machen, deine Ansicht über die Welt umzudenken. 
„Wer Selbstvertrauen hat, vertraut auch anderen. Weil er weiß, dass er, wenn er verraten werden sollte – und er wird verraten werden, so ist nun einmal das Leben –, selbstbewusst damit umgehen kann. Ein Teil dessen, was das Leben lebenswert macht, ist genau das: Risiken eingehen.”
– Paulo Coelho, Hippie
„Wir können nicht wählen, was mit uns geschieht, aber wir können wählen, wie wir damit umgehen.” – Paulo Coelho, Hippie
Solche Worte findet man nicht überall und in irgendeinem Buch.
Die Erfahrung dieser Lektüre ist so heftig, dass man den Eindruck hat, dass diese die eigene Geschichte ist, nicht Paulos.
Wie ich gesagt habe, ist der Roman sehr tief in Bedeutungen und der wichtigster Teil dieses Sinngehaltes ist selbst die Handlung. Genauer gesagt, das Moment, in dem Paulo Karla kennenlernt und in dem er die Entscheidung trifft, eine Reise mit ihr in dem magischen Hippie Bus nach Kathmandu machen will. Selbt diese Reise markieren den Salz und Pfeffer der Werk, weil Paulo Coelho sich darum kümmert, hefitge Bilder der Landschaften, der Leute, der eigenen Erinnerungen und der Liebe umzureißen. Irgendwie habe ich mich mit Paulo, mit dem Protagonist des Buchs zu indentifizieren. Paulo war auf der Suche nach etwas Höcheres, nach erleuchtenden Erfahrungen, nach etwas Inspirierendes, das er nicht in der normallen Gesellschaft finden konnte. Er wollte die Grenzen der Existenz überwinden aber es gab einen Punkt in der Handlung, in dem er sich entschied, die Reise zu verlassen und zurück nach Hause zu kehren, weil er fühlte, dass das nicht sein richtiger Weg war. Andererseits kommt Karla in Kathmandu an, weil sie die Reise fortgesetzt hat.
Man bekommt eine riesige Nostalgie während dieser Lektüre. 

Persönlich kann ich sagen, dass ich mich sehr nostalgisch fühlte, während ich „Hippie” von Paulo Coelho ließ. Ich habe für einige Momente das Leben der 70er und 80er Jahre genossen und manchmal wünschte ich mir, eine Persönlichkeit dieses Romans zu sein, so dass ich all die Ereignisse erleben kann. All die Landschaften und Leute, die sehr einfach lebten.  (Sieh dir auch den Artikel Nimm mein Geld aber nicht meine Erinnerungen!)

Wollt ihr diesen Roman lesen? Habt ihr schon den gelesen? Wenn ja, sagt ihr uns eure Meinungen darüber!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here