In einem anderen Artikel, habe ich über die „Sieben Weisen Griechenlands“ geschrieben. Sie erinnern sich bestimmt, dass diese Weisen und die Vorsokratiker die Vorfahrer der Philosophie waren. Also heute möchte ich Ihnen von den Vorsokratikern erzählen. Ich bin mir sicher, dass Sie einige Persönlichkeiten schon kennen.
Die Philosophen vor Sokrates
Als Vorsokratiker wurden seit der deutschen Romantik die griechischen Philosophen bezeichnet, die entweder vor Sokrates gelebt haben, oder die nicht von ihn beeinflusst wurden. Obwohl sie die Entstehung der abendländlichen Philosophie darstellen, sind sie nicht als echte Philosophen angesehen. Warum?
Sokrates Philosophie – eine große Änderung der Weltanschaung
Wir wissen schon, dass wir kein Werk Sokrates haben. Einige glauben, dass er nichts geschrieben hat, weil die Philosophie in der griechischen Antike als kein abstraktes Studium, sondern als eine Lebensform betrachtet wurde. Andere glauben, dass es mag sein, dass Sokrates nie existiert hat und er war nur eine Figur, die Platon für seinen Dialogen entworfen hat. Wir wissen das nicht, aber was wir wissen ist, dass Sokrates Ideen (die uns durch Platons Dialogen erreichen haben) hatten zu einer großen Veränderung der Philosophie und der Weltanschauung geführt.
Es gab Philosophen vor Sokrates, aber sie hatten unterschiedliche Fragen als Sokrates gestellt. Sokrates und seine Nachfahrer haben sehr oft über die Moralität, die Politik, die Weisheit, die Gerechtigkeit und so weiter gesprochen. Also der Mensch stand im Mittelpunkt ihrer Interessen. Die Vorsokratiker, auch Naturphilosophen genannt, waren mehr für die natürliche Welt interessiert. Sie haben sich über die Natur, die Substanzen gefragt.
Wer waren die Vorsokratiker?
Die Milesier
Also, es gibt verschieden von Historiker gefassten Listen, aber ich werde hier nur einige sehr bekannten Persönlichkeiten nennen. Chronologisch sind die Milesier nach den Sieben Weisen gekommen. Der erste Philosoph der Welt, der in der 6. Jahrhundert v. Chr. gelebt hat, war Thales. Besonders bekannt als Mathematiker, war Thales auch ein Vorsokratiker. Seine Philosophie enthielt eine rationale und wissenschaftliche Erklärung der Welt und seinen Phänomenen neben den zeitgenössischen Mythen und Göttergeschichten.
Die Pythagoreer
Pythagoras von Samos war der Gründer einer griechischen Kolonie und einer philosophischen Gemeinschaft. Auch ein sehr bekannte Mathematiker, hat Pythagoras über die Welt und die Grundprinzipien des Universums gesprochen. Während Thales gesagt hat, dass der Urstoff der Welt Wasser sei, hat Pythagoras geglaubt, dass diese Welt von Zahlen organisiert wurde.
Heraklit
Mit Heraklit erreichte die vorsokratische Philosophie ihren Höhepunkt. Er zählt formel zu den ionischen Philosophen und seine Werke haben die Form der sentenzenähnlichen Sätze, die Gnome genannt wurden. Seine Denkform wurde als polar, dialektisch und paradoxal bezeichnet und er hat viele Philosophen nach seiner Zeit beeinflußt.
Obwohl Sokrates und Platons Ideen die Westliche Philosophie für Jahrhunderte beeinflusst haben, sind die Vorsokratiker auch sehr wichtig. Sie haben Sokrates und Platon beeinflusst und wir können nicht wissen wie die Philosophie aussehen würde, ohne ihre Leistungen.