Die Stellung der Frau in der Gesellschaft

0

Die Stellung der Frau in der Gesellschaft bedeutete ein wichtiges und lang diskutiertes Thema entlang der Geschichte.

Es ist allen bekannt, dass die Stellung der Frau in der Gesellschaft nie wie heutzutage war. Und es gibt noch im 21. Jahrhundert Regionen, in denen Frauen benachteiligt sind. Aber es ist interessant, die Entwicklung der Frauenrolle in der Gesellschaft zu bemerken. Warum wurden Frauen damals anders betrachtet und warum gibt es noch Länder, in denen sie sich über wenige Rechte freuen? Das werdet ihr in unserem Artikel erfahren!

Die Frau als Haushälterin

Schon seit der Zeit der Römer gab es feste Rollen zwischen Menschen, zwischen Frau und Mann. Der Mann war derjenige, der arbeiten musste, um seine Familie zu versorgen, während die Frau diejenige war, die sich um das Haushalt und um die Erziehung der Kinder kümmern musste. Diese Idee setzte man für mehrere Jahrhunderte fort und wir können entlang der Geschichte bemerken, dass all diese Rollen der Männer und der Frauen zur Tradition und zum Teil der allgemeinen Kultur wurden. Bis in dem 20. Jahrhundert, als die Rolle der Frau in der Gesellschaft sich total verändert hat als Folge der Manifesten und Protesten der Aktivisten für Frauenrechte auf dem amerikanischen Kontinent.

Die Frau als…Ehefrau

Dass Frauen nicht außerhalb ihres Haushaltes arbeiten durften, ist keine Überraschung. Und wir sprechen hier nicht unbedingt über die Römen, sondern auch über die Amerikaner. Im 19. Jahrhundert Frauen durften nicht arbeiten und auch hatten keinen Stimmungsrecht. Nur die Männer waren diejenigen, dass all das machen durften. Frauen waren bekannt nur durch ihre Männer. Sie mussten gute Ehefrauen sein, indem sie ihre Ehemänner preisten. Die Frauen mussten alles machen, sodass der Ehemann zufrieden war. Das beeinhaltet Kochen, Waschen, Kinder, Erziehung…und kein Beklagen. Die Frauen mussten nur lächeln und immer bereit scheinen, den Mann zu bedienen. Wenn wir Amerika als Beispiel nehmen, können wir bemerken, dass es sogar Publikationen gab, die Frauen lehrten, wie sie gute Hausfrauen sein könnten. (Seht ihr diesen Link an! Das ist ein Beispiel von einer solchen Publikation)

Frauen-Normen

Geschweige denn die Tatsache, dass Frauen gute Hausfrauen sein mussten, sie mussten auch ein gutes Aussehen haben. Tatsächlich wie konnte ein Mann zufrieden mit seiner Frau sein, wenn sie nicht gut aussieht? – war auch eine allgemeine Idee über Frauen. Sie mussten fast perfekt sein und so tauchten Frauen-Normen auf. Die Art von Publikationen, von denen wir früher gesprochen haben, stellten auch Frauen-Normen vor, was Mode betrifft. Von Bilder mit konservativen Kleider, bis zu dem Bild Femme Fatale, das Bild der Frauen veränderte sich total! Während Frauen aus dem 19. Jahrhundert lange Kleider tragen mussten, stellt der 20. Jahrhundert ein sexy Bild von Frauen: lange Beine, schmale Taille und langes Haar. Unschuld und Naivität.

In der gegenwärtigen Gesellschaft haben Männer und Frauen gleiche Rechte: die beiden Kategorien haben Stimmrechte, die beiden Kategorien haben den Recht auf einem Arbeitsplatz, die beiden haben den Recht auf Erziehung und die Liste ließe sich beliebig lange fortsetzen. Aber es gibt Regionen auf dieser Erde, wo nur Männer sich über diese Rechte freuen. Wegen religiösen oder kulturellen Gründe können einige Frauen nicht eine ordnungsgemäße Erziehung haben. Sie können nicht tragen, was sie wollen und ihre Entscheidungen haben keine Wert, wenn sie nicht von Männern bestätigt sind. (Seht ihr auch den von mir geschriebenen Artikel: Erziehung – Recht oder Anspruch?)

Was haltet ihr davon? Wir warten auf euren Antworten in den Kommentaren!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here