Die sozialen Netzwerke und ihre größten Gefahren, die uns schaden könnten

0
Die sozialen Netzwerke, Medien
Foto Quelle: https://www.der-bank-blog.de/

In der letzten Zeit benutzen immer mehr Menschen die sozialen Netzwerke, ohne von ihren Gefahren bewusst zu sein. Auch die Pandemie hat dazu geführt, dass die sozialen Medien immer beliebter werden. Die Menschen verbringen sehr viel Zeit zu Hause im Vergleich zu den vorigen Jahren.

Deswegen werden die sozialen Netzwerke, wie zum Beispiel Facebook, Instagram oder Twitter eine gute Unterhaltungsmöglichkeit, um ein wenig freie Zeit zu füllen. Aber können sie auf negative Auswirkungen haben?

Warum verwenden wir eigentlich sie? Die sozialen Medien sind für viele Menschen einen Zufluchtsort. Man will der Realität entfliehen. Man griff schnell das Handy und guckt auf Facebook beispielsweise. Zehn Minuten sind vergangen… zwanzig… und so weiter. Am Ende des Tages schaut man die Bildschirmzeit an und sieht dort erstaunt drei Stunden. Trotz dieser Tatsache beschweren sich viele Menschen über den Zeitmangel. Das bedeutet aber nicht, dass man plötzlich auf die sozialen Netzwerke verzichten soll, sondern sie in Maßen verwenden.

Die beliebtesten sozialen Medien
Foto Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/

Social-Media-Sucht

Am Anfang möchte ich erklären, was es eigentlich bedeutet, süchtig von den sozialen Medien zu sein. Man kann viele Stunde pro Tag auf Instagram oder TikTok und so weiter verbringen, ohne abhängig davon zu sein. Trotzdem, wenn man beginnt, seine anderen Aufgaben zu ignorieren, verschieben oder sogar absagen, dann ist eines Lebens sehr von den sozialen Netzwerken geschadet. Jede Person sollte vielleicht eine Liste mit Prioritäten haben. Auf diese Art und Weise ist es einfacher, die wichtigen Aufgaben zu erledigen und nicht von etwas abhängig zu werden. Weil man sehr schnell in Social-Media-Sucht gerät, aber es ist sehr schwierig, das Fehlverhalten zu korrigieren.

Die Privatsphäre wird gefährdet

Wenn man ein neues Konto erstellt, muss man viele Informationen über sich selbst erfüllen. Deshalb wäre es empfehlenswert, am Anfang die Nutzungsbedingungen vorsichtlich lesen. Ich weiß, dass viele diesen wichtigen Schritt überspringen. Natürlich tue ich das manchmal auch, aber es gab große Probleme diesbezüglich in den letzten Jahren. Außerdem sollte man auch aufpassen, was man auf den sozialen Medien postet. Man sollte nicht sein ganzes Leben veröffentlichen, denn man kann das später bedauern.

Zum Beispiel wenn man im Urlaub fern von zuhause wäre es gut, keine Fotos von der Reise zu posten, bevor man wieder zu Hause angekommen hat. Warum? Weil man nicht weiß, wer die Fotos sehen kann. Und so kommt man zu einem leeren Haus an…. Oder die Menschen sollen nicht alles auf Facebook oder Instagram teilen, weil das eine zukünftige Arbeitsstelle kompromittieren kann. Es kann sein, dass manche Arbeitgeber viel Wert auf das Facebook Konto einer Person legen.

Wenn Sie mehr über die Privatsphäre und soziale Medien lesen wollen, empfehle ich Ihnen den folgenden Artikel zu lesen: Die Gefahren der sozialen Netzwerke.

Werbung und Fake News

Was kann noch eine Gefahr in Bezug auf die sozialen Netzwerke darstellen? Ist es Ihnen schon passiert, ein Produkt zu kaufen, nur weil Ihr Liebligs-Influencer oder Ihre Liebligs-Influncerin für die Werbung machte? Manchmal promovieren die Influencer*innen die Produkte so gut, dass die Leute darauf reinfallen und lassen sich sie kaufen.

Ich erinnere mich an einen solchen Zufall vor wenigen Jahren. Viele rumänische Influencer*innen machten Werbung für einige Hautpflegeprodukte. Aber am Ende hat es sich bewiesen, dass diese Produkte eigentlich der Haut schadeten, und viele Menschen hatten Akne wegen ihnen. Was ich mit dieser Erzählung sagen möchte, ist, dass man nicht alles glauben sollte, was man im Internet sieht. Die Influencer*innen bekommen Geld, um Werbung auf ihre Konten zu machen, aber das bedeutet nicht, dass sie auch die Produkte selbst verwenden.

Werbung und Fake-News
Foto Quelle: https://www.igmetall-wob.de/

Die sogenannten „Fake News“ sind auch gefährlich, weil viele Leute sie für richtig halten. Das ist leider nicht immer der Fall. Vor allem in Bezug auf die Pandemie sind viele falsche Nachrichten entstanden. Und auf diese Art und Weise wächst die Verzweiflung der Menschen und die Risiken der sozialen Medien steigen auch. Ein Problem könnte beispielsweise sein, dass man Medikamente kauft, die die Abwehr von dem Virus versprechen. Es ist sehr wichtig, Informationen nur von offiziellen Quellen zu nehmen.

Machen Sie diese Fehler?

Ich hoffe, dass dieser Artikel hilfreich für Sie war und dass vielleicht Ihnen helfen wird. Wahrscheinlich sind wir alle begeistert, ein neues Konto zu erstellen, aber wir sollten auch die Gefahren der sozialen Netzwerke kennen. Zwar macht es Spaß viel Zeit auf die sozialen Medien zu verbringen, aber hinter dieser Unterhaltung verstecken sich auch einige Gefahren.

 

Möchten Sie weiter über soziale Netzwerke lesen? Weiterlesen über „Die dunkle Seite der Social Media“.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here