Die Situation in Belarus

0
belarus
Belarus and European Union, two flags waving against blue sky. 3d image
Was ist los in Belarus?

Tausende Migranten stehen in Belarus an der Grenze zu Polen in der Kälte. Währenddessen diskutiert die Europäische Union neue Sanktionen, aber der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko droht EU: „Und wenn wir das Gas abstellen?” Der Konflikt geht um Tausende Migranten in Belarus an der Grenze zu Polen, die in der Europäischen Union Asyl suchen. In den letzten Tagen hat sich die Lage in der Grenzregion dramatisch verschlechtert und der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko trifft keine Maßnahmen. Mindestens zehn Menschen seien bereits ums Leben gekommen.

Wie reagiert Deutschland auf die Situation in Belarus?

Die noch amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mit dem russischen Präsidenten telefoniert.  “Ich habe heute mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert und ihn gebeten, auf den Präsidenten Lukaschenko einzuwirken. Denn hier werden Menschen benutzt, sie sind sozusagen Opfer einer menschenfeindlichen Politik, und dagegen muss etwas unternommen werden”, sagte sie. Russlands Präsident hat aufgefordert, dass EU den Dialog mit Belarus wieder aufnimmt. Trotzdem erkennt die Europäische Union den Machthaber Alexander Lukaschenko nicht als Staatschef nach der im vergangenen Jahr gefälschten Präsidentenwahl an.

Die Türkei schränkt Flüge nach Belarus ein

Die Türkei wurde von der Europäischen Union unter Druck gestellt. Deswegen lässt die Türkei keine Staatsbürger mit syrischen, irakischen und jemenitischen Pässen mehr nach Belarus fliegen. Aber Türkisch Airlines weist Vorwürfe zurück. Sowohl die polnische Regierung als auch die Europäische Union werfen dem Präsidenten von Belarus vor, dass er die Migranten in seinem Staat zulässt, damit sie weiter in Europa schleusen können. Und Türkisch Airlines hat solche Vorwürfe zurückgewiesen. Den Passagieren, die von diesem Verbot betroffen sind, wird das Geld für die Tickets zurückerstattet.

Die Menschen brauchen Hilfe!

Mehr als 2000 Menschen befinden sich in Belarus an der EU-Grenze zu Polen. Sie sitzen draußen in Kälte. Sie brauchen dringend Hilfe. Die EU, Belarus und Russland sprechen über eine „humanitäre Katastrophe“. Auch Litauen ist davon betroffen. Laut Lukaschenko wollen viele Migranten nach Deutschland gehen. Er hatte schon im Sommer zum Ausdruck gebracht, dass Deutschland Arbeitskraft brauche.

www.tagesschau.de

www.dw.com/de/belarus-deutschland-droht-und-sorgt-sich

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here