Die Nordlichter… ihre Mythen und ihre Magie

0

Die Nordlichter zu bewundern ist eine Erfahrung, die man mindestens einmal im Leben erleben muss. Aurora Borealis beweisen uns die Schönheit und Authentizität der Welt in der wir leben. Glückseligkeit  kann manchmal ein Flugticket nach Norwegen, dicke Kleidung und die Entdeckung der Nordlichter bedeuten.

Wo kann man Nordlichter sehen?

Falls Sie sich wünschen die Nordlichter zu sehen, sollten Sie nach Norwegen oder Spitzbergen reisen. Sie gelten  als die besten Orte der Welt, um die Nordlichter zu sehen. Die Aurora Borealis sieht man also am besten 2.500 Kilometern um die magnetischen Pole herum. Dieses Gebiet nennt man Aurora-Oval.

 

Wann kann man die Nordlichter sehen?

Theoretisch kann man die Nordlichter fast das ganze Jahr bewundern. Im Sommer gibt es aber nicht genügend Finsternis, um sie bewundern zu können, egal ob man sich über dem Polarkreis befindet. Seien Sie aber nicht traurig, denn der Winter dauert in der Arktis vom Ende September bis spät in den März. Die Nordlichter erscheinen in der Regel zwischen 17 Uhr und 2 Uhr morgens. Sehr oft passiert es, dass sie nur ein paar Minuten dauern. Um die Nordlichter entdecken zu können, muss der Himmel dunkel und frei von Wolken sein. Es muss aber nicht unbedingt besonders kalt sein, damit die Aurora auftauchen, obwohl das Viele glauben.

Nordlichter und ihre MythenQuelle: www.geo.de

Wussten Sie, dass Menschen früher teilweise Angst vor den Polarlichtern hatten?

Auroras erscheinen manchmal auch über Zentraleuropa, aber nur dann wenn die Sonnenstürme sehr stark sind. Polarlichter sind in dieser Situation orange oder rot. Im Mittelalter glaubten die Menschen, dass Licht oder Feuer Krieg und Blutvergießen ankündigen. Im Laufe des Hundertjährigen Krieges hat die Bevölkerung aus Cornwall eine rote Aurora über dem Meer gesehen und hat sich gefragt, was das sein und bedeuten könnte. Jemand war der Meinung, dass ganz Frankreich in Flammen stehe und der Feind somit besiegt sei.

Quelle: kanadastisch.de

Legenden aus der ganzen Welt

Dem isländischem Glauben zufolge, dürfen Betrachter weder winken, singen noch pfeifen, wenn Nordlichter am Himmel schweben. Falls jemand das tut, werden die Geister der Lichter wach und kommen auf die Erde, um die Betrachter zu holen. Wer seine Freude ausdrücken will, kann klatschen.

In Nordamerika glauben Indianer, dass Flüstern die Lichter anlockt und so Nachrichten an Verstorbene geschickt werden können.

Chinesen und Japaner assoziieren Nordlichter mit Kinderwunsch. Ein Mythos besagt, dass bei einer Empfängnis unter den Nordlichtern das Kind ein Junge wird. In der japanischen Kultur gibt es der Glaube, dass ein Kind, das unter Nordlichtern gezeugt worden ist, mit besonders gutem Aussehen und Verstand sowie Glück gesegnet ist.

Nordlichter definierte man früher in der skandinavischen Kultur als Reflektion von riesigen Heringsschwärmen in den nördlichen Meeren.

Klicken Sie hier, um mehr über die Nordlichter, die Phänomene und die Wikinger in unserem Artikel “Die Nordlichter – Auf den Spuren der Wikinger” zu lesen.

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here