Wir leben in einer mehrsprachigen Welt, wo wir Begriffe für die schönsten Gefühle und Erlebnisse in allen Sprachen benutzen. Die meistgesprochenen Sprachen der Welt vereinfachen die Kommunikation zwischen Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen. Die Menschen sind durch ein solches Element wie die Sprache voneinander verbunden. Überall auf der Welt gibt es etwa 7000 verschiedene Sprachen. Aus einer linguistischen Ansicht, ist die Sprache ein lebendiger Organismus, der sich immer entwickelt. Die Veränderungen, die alle Sprachen beeinflussen, sind das Ergebnis des sozialen und politischen Kontextes der Zeiten. Faktoren wie Kriege, Volkswanderungen oder Krisen spielen dazu eine wichtige Rolle.
Aus einer persönlichen Ansicht, dürfte man nicht sein eigenes Sprachsystem erstellen und gleichzeitig die Kommunikation mit den anderen noch behalten. Die Sprache ist Teil der Gemeinschaft. Eine solche Situation, in der man auf die willkürlich entschiedenen Zeichen und Begriffe verzichtet würde, führen dazu, dass man isoliert in der Gesellschaft bleiben würde, denn die anderen Mitmenschen könnten einen nicht mehr verstehen. Obwohl die Anzahl der Sprachen scheint, sehr hoch zu sein, können wir uns miteinander unterhalten, wenn wir eine gemeine Sprache sprechen. Deshalb sind die meistgesprochenen Sprachen der Welt ein großes Interesse für den zeitgenössigen Menschen
Die meistgesprochenen Sprachen der Welt
-
Chinesisch
Die meistgesprochene Sprache der Welt ist Chinesisch. Die Studien zeigen, dass ungefähr 1,3 Milliarden Menschen haben Chinesisch als Muttersprache, von denen fast 1 Milliard Madarin, ein Dialekt der chinesischen Sprache. Diese große Anzahl der Sprecher zeigt eigentlich die Verbreitung der chinesischen Sprache in anderen Regionen und den Einfluss dieser Sprache auf einer sozio-politischen Ebene. Das Chinesisch wird in folgenden Ländern gesprochen: China, Singapur, Malaysia, Taiwan. Es gibt aber Muttersprachler überall in der Welr, die große Gemeinschaten gegründet haben und die noch Chinesisch als Muttersprache betrachten. Diese Gemeinschaften befinden sich, unter anderen, in den Vereinigten Staaten, Thailand, Philippinen, Indonesien, Großbritanneien oder Vietnam.
-
Spanisch
Auf der zweiten Position in unserer Liste befindet sich Spanisch mit einer Verbreitung von etwa 500 Millionen Muttersprachler weltweit. Die Muttersprachler stammen aus Spanien, aus Mittel- und Südamerika und aus den Vereinigten Staaten. Das heißt, Länder wie Mexico, Argentinen oder Kolumbien haben als Amtsprache Spanisch. Die Verbreitung der Sprache auf mehreren Kontinenten ist das direkte Ergebnis der Koloniserung beginnend mit dem 15.Jahrhundert.
-
Englisch
Mit fast 400 Millionen Muttersprachler, ist Englisch die dritte meistgesprochene Sprache auf der Welt. Englisch ist Amtsprache für Länder wie Großbritannien, die USA, Kanada (wo auch Französisch als offizielle Sprache erscheint), Australien, Nueseeland und Irland. Aus einer anderen Hinsicht ist Englisch die meistgesprochene Fremdsprache der Welt. Es ist die lingua franca der Politik, der Wissenschaft, der internatinalen Beziehungen und des Tourismus.
-
Hindi
Hindi landet auf die vierte Position in dieser Liste und wird als eine der 23 Amtsprachen Indien betrachtet. Die Anzahl der Muttersprachler wird zu 370 Millionen erschätzt, aber es ist ein bischen komplizierter, die genaue Anzahl festzustellen, denn es gibt eine Debatte sowohl zwischen Linguisten als auch zwischen Politikern. Es bezieht sich auf die Betrachtung von Urdu und Hindi, die zwei meistgesprochenenen Sprachen Indiens. Manche wollten sie als Dialekte derselben Sprache betrachten, während andere sie als zwei unterschiedliche Sprachen sehen. Hindi wird meist in Nordindien und Teile Paksitans gesprochen.
-
Arabisch
Die 300 Millionen Arabisch-Muttersprachler teilen sich in meherere Gemeinschaften, die sich nach dialektalen Kriterien teilen. Die Sprache hat sich nicht homogenisiert, denn manche Dialekte doch als selbständige Sprachen betrachten werden können. Die schriftliche Form der arabischen Sprache ähnelt nach der Altschrift, die in Koran zu finden ist.
Die meistgesprochenen Sprachen der Welt ermöglichen die internationalen Beziehungen sowohl auf offizieller Ebene, als auch auf persönlicher Ebene. Die Multikulturalität unserer Welt bietet uns die Möglichkeit an, andere Kulturen zu entdecken und zu schätzen. Diese Liste von Sprachen zeigt uns, dass die natürlich entstandenen Sprachen den Test der Zeit bestanden haben. Im Laufe der Zeit gab es mehrere Versuche eine universale Sprache wie Esperanto zu schaffen, aber sie waren unerfolgreich, denn keine künstliche Sprache könnte die Autentizität und das Echtheitsgefühl der Sprecher einer natürlich entstandenen Sprache nachahmen.
Hier können Sie mehr über Mehrprachigkeit entdecken. Hier und hier können Sie mehrere Informationen über Fremdsprachen als Brücke über die Welt finden.