Die Geschichte des Weihnachtsbaumes

0

Der Weihnachtsbaum ist das Objekt, das heute in den Häusern der Menschen nicht fehlen darf. So wie Schneeglöckchen der Vorbote des Frühlings sind, ist der Tannenbaum der Vorbote des Winters und der Weihnachten. Weihnachtsbaumdekorationen sind mit den Weihnachten verbunden, aber kennt jeder die Geschichte des Weihnachtsbaumes?

Ursprung des modernen Weihnachtsbaumes

Moderne Weihnachtsbäume entstanden während der Renaissance im frühneuzeitlichen Deutschland. Diese Tradition ist mit dem Reformer Martin Luther verbunden . Es wird gesagt, dass er zuerst Kerzen in einen Tannenbaum steckte.
Der Weihnachtsbaum galt weitgehend als protestantischer Brauch.

Martin Luther und der Weinachtsbaum

Martin Luther soll an einem Winterabend während einer Predigt nach Hause gegangen sein und war erstaunt über die Helligkeit der funkelnden Sterne zwischen den immergrünen Zweigen. Um das aufgenommene Bild für seine Familie nachzubilden und wiederzugeben, errichtete er im Hauptraum einen Tannenbaum, auf dessen Zweigen er brennende Kerzen stellte, die miteinander verbunden waren.

Religiöse Implikationen

Die älteste Legende des Tannenbaums hat in der Mitte den Heiligen Bonifatius, der im Namen Gottes einen Tannenbaum in zwei Teile geschnitten hat. Hinter ihm stand eine Tanne. Dann sagte er: “Lass diesen Baum das Symbol des wahren Gottes sein, seine Blätter sind immer grün und werden nicht sterben.”

Der Weihnachtsbaum wurde erstmals im 16. Jahrhundert von deutschen Lutheranern verwendet. Bei der Dekoration des Weihnachtsbaums stellen viele Personen einen Stern oben auf dem Baum, der den Stern von Bethlehem symbolisiert.

Nachdem Papst Johannes Paul II. den Weihnachtsbaum in den Vatikan eingeführt hatte, wurde er Teil der üblichen Dekoration in den Häusern der Katholiken.Im Jahr 2004 nannte Papst Johannes Paul den Weihnachtsbaum ein Symbol Christi.

Dieser sehr alte Brauch erhöht den Wert des Lebens, denn im Winter wird das Immergrüne zum Zeichen des unsterblichen Lebens und erinnert den Christen an den “Baum des Lebens” der Genesis, ein Bild Christi, das höchste Geschenk Gottes an die Menschheit

Schlussfolgerungen

Weihnachtsbäume haben ihren Ursprung in der lutherisch-christlichen Tradition und ist mit Martin Luther und den protestantischen Deutschen verbunden.

Ich hoffe, dass dieser Artikel so viele Leute wie möglich über die Geschichte des Weinachtsbaumes informiert.

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here