Die Fremdsprachen: Eine Brücke über die Welt

0

Jeder hat sich sicherlich die Frage gestellt, wann hat man die ersten Fremdsprachen gesprochen. In welchen Umständen sind diese erschienen?  Lange her in der Antike, als die Eroberern verschiedene Orte beherrscht haben, mussten sie mit den eroberten Bevölkerungen kommunizieren.  Sie haben Wörter erfahren und verwendet, die kein ähnliches Äquivalent in deren Muttersprache hatten. Entweder wir über die germanischen, keltischen oder lateinischen Sprachen sprechen, war jede dieser Sprachen fremd für diejenigen, die aus anderen geographischen Orten einsiedelten. Diese geschichtliche Ereignisse können als Anfangspunkt der modernen Fremdsprachen betrachtet werden.

Fremdsprachen sind  Schlüssel zu neuen Kulturen

Die meisten Menschen lernen Fremdsprachen mit einem bestimmten Ziel.  Wann sie eine neue Sprache zu lernen beginnen, ist das Hauptziel selbstverständlich die Kommunikation. Aber bedeutet eine Fremdsprache nur das?

Auf keinen Fall! Man kann den Spracherwerb mit dem Lesen eines Buchs vergleichen. Wenn du einen Roman zu lesen beginnst, denkst du nicht von der ersten Seite, wie die Handlung in ihrem Höhepunkt verlaufen wird. Oder was die Hauptgestalten am Ende machen werden. Du liest neugierig um all diese Aspekte Schritt für Schritt zu erfahren. Lass uns den Kommunikationsaspekt der Fremdsprache, als eine Einleitung dieses interessanten und wertvollen “Buchs” zu betrachten. “Guten Tag” , Goodbye”, Bon jour” , “How are you?”, “Como estas?”. Wenn du glaubst, dass diese Ausdrücke nur Grüẞe in Deutsch, Französisch, Englisch oder Spanisch sind, denke noch Mal !  Diese einfache Grüẞe sind das Einganstor zur Kultur und Zivilisation der Völker, die sie vertreten . Die Fremdsprachen sind eine Brücke über die Welt!

Mann kann durch Grüẞe noch mehr verstehen

“Guten Tag” bedeutet nicht nur der deutsche Gruẞ, es bedeutet auch die Sprache von Goethe, Schiller, Mozart und Beethoven. “Goodbye” schickt uns an Shakespeare, genauso wie “Bonjour” uns an Voltaire oder Napoleon Bonaparte schickt und der spanische “como estas?” schickt unsere Gedanken an Salvador Dali, Miguel de Cervantes oder der weltberühmte Architekt Antoni Gaudi. Die wesentliche Frage ist jetzt folgende: Willst du in diesen Sprachen nur kommunizieren oder auch deren Kultur, Geschichte und künstlerischen Schönheiten entdecken? Es ist ganz wertvoll jeder Fremdsprache ein bisschen Aufmerksamkeit zu schenken, weil jede ihre eigene unentdeckte Schätze versteckt.

Sprachen verbinden Leute, Bräuche und Kulturen

Jeder Ausländer, der nach Rumänien beruflich oder persönlich reist, sagt erstens “bună ziua” und mit diesem Gruẞ entdeckt er unser Stück Paradies. Ein Paradies geprägt von säkularen Bräuchen und Traditionen, von geschichtlichem Reichtum und kulinarische Kunst, die als Folge der Geschichte und Tradition schon berühmt ist. Mit jedem Gruẞ in einer fremden Sprache können wir deren eigenen Stück Paradies entdecken und warum sollten wir das nicht machen? Die Fremdsprachen können also als eine Brücke über die Welt betrachtet werden!

Neue Menschen, die wir kennenlernen, die zu fremden Kulturen gehören, schenken uns durch ein kurzes Wort in deren Muttersprache einen Schlüssel, der das Tor deren Kultur und Geschichte öffnet und das ist ganz wertvoll nicht wahr?

 

“Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation”

                                                                                                   Martin Kessel (deutscher Schriftsteller)

 

 

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here