Mittwoch, 25. November, fand im Kanzleramt ein Corona-Gipfel mit den Ländern statt. Laut der Tagesschau, gibt es noch einige Punkte, die noch nicht klar beschlossen worden sind, wie zum Beispiel, eventuelle Verschärfungen für Einzelhändler oder Lockerungen für Silvester. Bayern scheint das einzige Bundesland zu sein, das klare Vorstellungen über die Maßnahmen für die kommende Zeitspanne hat, nämlich auch für Weihnachten. Es ist aber deutlich, dass es im Dezember keine bedeutende Lockerungen geben werden.
Selbstverständlich ist auch die Tatsache bekannt, dass der aktuelle partielle Lockdown mindestens bis am 20. Dezember verlängert wird. Die Kontaktbeschränkungen werden auch verschärft: nur maximal 5 Personen aus zwei verschiedenen Haushalten werden sich treffen dürfen. An Weihnachten soll es aber eine leichte Lockerung stattfinden. Nämlich, das Treffen von bis zu 10 Personen soll es möglich sein. Es ist noch unklar, ob solche Lockerungen auch an Silvestern gelten werden und ob Hotels und Restaurants an diesen Feiertagen offen sein dürfen.
Weihnachtsferien
Die Weihnachtsferien sollen schon am 19. Dezember in diesem Jahr beginnen. Es sollen auch strengere Maßnahmen für Weihnachten für Einzelhändler beschlossen werden, um die Ballungen der Kunden in der Periode zu vermeiden. Folglich, falls ein Laden eine Fläche von bis zu 800 m² hat, soll es pro Person 10 m² versichert werden. Bei größeren Verkaufsflächen, gilt eine Fläche von 25 m² pro Person.
Bayern fordert auch Masken in allen Schulen und einen Wechselunterricht für höhere Jahrgangsstufen in den Corona-Hotspot- Gebieten. Dasselbe empfiehlt auch die Bundesregierung, aber die Schulpolitik wird von jedem Bundesland beschlossen.