Der Weg zu einem „waste-free“ Lebensstil

0
Waste Free Lebensstil

Autor: Alina Cruceru

Hast du bis jetzt überlegt, wie viel Müll pro Tag nur von einer einzigen Person produziert wird? Wenn nein, dann glaub mir, es ist mehr als du denkst! Könnte einen “waste-free” Lebensstil zu starten die Lösung sein?

Recycling: die beste Alternative?

Ich werde jetzt ein normales Tag vorstellen, damit wir zusammen erfahren, wie viel Plastik man verwendet und welche Lösungen es gibt. Man steht sich auf und geht zum Badezimmer. Dort ist alles auf Plastik: die Zahnbürste, die Zahnpastatube, die Wattebäuschen, die Duschgel Tube und so weiter. Außerdem ist heutzutage unser Alltag sehr hektisch und niemand hat mehr Zeit, um zu kochen. Das ganze Essen, dass man kauft, kommt in einer Verpackung, die meistens aus Plastik ist. Alle diese verwenden Plastik und obwohl man das Plastik recycelt, wird nur ein kleines Teil der recycelten Plastik wieder verwendet, also ist das Recycling nicht unbedingt die beste Lösung. Natürlich ist es hilfreich, aber nicht ausreichend, wenn man die Situation unseres Planeten in Betracht zieht. Welche wäre die Antwort dann?

Die Regel der drei “R”: Reduce, Reuse, Recycle

Es gibt die Regel der drei „R“, die auf Englisch heißt: Reduce, Reuse und Recycle und das bedeutet, dass man zunächst vermeiden sollte, zu viel Abfall zu machen, indem man bewusster lebt und darüber nachdenkt, ob man wirklich etwas Neues, zum Beispiel neue Schuhe oder Kleider zu kaufen braucht, wenn man schon viele davon hat. Eine Alternative sind auch die Second-Hand Shops. Das alles bedeutet Wiedernutzung. Oder du kannst auf dem Markt mit deiner eigenen Tüte gehen. Solche kleinen Schritte zählen und wenn immer mehrere Menschen sie in ihrem Alltag hinzufügen würden, dann wird viel Müll vermieden.

Möchten Sie mehr über einen gesunden Lebensstil zu erfahren? Lesen Sie unseren Artikel: Wie kann man einen gesunden Lebensstil haben? .

Der Weg zu einem “waste-free” Lebensstil ist der Weg zur Rettung der Welt

Um eine Schlussfolgerung zu ziehen, empfehle ich euch euer Leben zu genießen, aber gleichzeitig daran zu denken, dass wir keinen zweiten Planeten bekommen. Die Uhr der Erde tickt und wir sind die einzigen in der Lage, die Welt zu retten. Bevor du etwas Neues kaufst, überlege noch einmal, ob du das wirklich brauchst und mit wie viel Verpackung das Produkt kommt und wie viel Müll das bedeutet, weil die Erde keinen Mülleimer ist!

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here