Der Fauststoff in der Weltliteratur

0

Die Geschichte des Doktors Johann Georg Faust gilt als ein beliebter literarischen Stoff in allen Epochen. Der wahre Faust war ein Heiler, ein Alchemist, Magier und Astrologe, der dem Teufel seine Seele verkauft habe, um das absolute Kenntnis zu erreichen.

Er lebte in den 16. Jahrhundert und seine Tätigkeit sowohl als Wunderheiler und Magister als auch als Astrologe lässt sich dokumentarisch belegen. In einer von der Religion stark geprägten Epoche war der historische Faust eine umstrittene Figur, weil er oft mit dem Teufel verglichen wurde.  Deshalb ist es deutlich, wie die ganze Problematik des Teufelspakts entstanden ist. 

Die folgenden weltbekannten Werke bearbeiteten den Fauststoff und zeigen, wie der Fauststoff von den Schriftstellern rezipiert wurde. 

1. Christopher Marlowe – Die tragische Historie vom Doktor Faust

Photoquelle: amazon.de

Der britische Schriftsteller der Renaissance bietet Doktor Faustus positive Attribute an. Faust akzeptiert den Pakt mit dem Teufel, weil er dadurch das absolute Kenntnis der Welt erreichen kann. Er schafft, die absoluten Geheimnisse zu entdecken und die Welt durch Magie zu herrschen.

Christopher Marlowe unterscheidet sich von den anderen Autoren, die sich damit beschäftigen, weil er das Ende der Geschichte so verändert, dass Faust mächtiger als der Teufel wird und dass er diese dämonische Verkörperung des Schlimmen am Ende umbringt. Marlowes Faust ist einer der einziger, die positiv konnotiert und rezipiert wurde, weil die meisten Bearbeitungen die Zerstörung der Hauptgestalt verfolgen.  

2. Johann von Gothe – Faust

Photoquelle: amazon.de

Sicher ist Goethes Faust die bekannteste Bearbeitung dieses Motives. Das 1808 erschienene Werk verfolgt die Geschichte des hoffnungslosen und frustrierten Forschers Heinrich Faust, der dem Teufel namens Mephistopheles seine Seele verspricht, um wegen des Pakts seine Verzweiflung zu bewältigen. Nach diesem Ereignis beginnt Faust eine Reise um die Welt und gleichzeitig seine von einem Zaubertrank eingesetzten Liebesaffäre mit der sanften und naiven Gretchen, die von Faust geschwängert wurde.

Die Handlung zentriert sich um das Thema Tod, das die zerstörerischen Dimensionen des Teufelpakts betont. Gretchen tötet ihr Baby und wird verhaftet. Während ihrer Inhaftierung wurde sie von Faust und Mephisto besucht, die versuche, ihr Flucht zu vereinfachen, aber sie lenkte diese Idee ab und stirbt sofort als Zeichen dafür, dass die unschuldigen am Ende dieser Geschichte von Gott gerettet werden. 

3. Thomas Mann – Doktor Faustus

Photoquelle: amazon.de

Der 1947 veröffentlichte Roman literarisiert den Fauststoff, indem die Hauptgestalt namens Adrian Leverkühn ein Komponist ist, der seine Inspiration und sein Erfolg wegen des Teufelspakts findet. Die Geschichte wird von einem Freund des Komponisten, Serenus Zeitbloom erzählt, die das Leben des Genies Adrian Leverkühn zwei Jahre nach seinem Top erzählt.

Im Vergleich mit den anderen zwei Teten lässt sich der Teufel nicht verkörpern, denn er ist nur eine Fantasie des mit Syphilis angesteckten Musikers. Der Roman entwickelt auch eine politische Dimension, indem der Teufel eine Metapher des nationalsozialistischen Regimes sei. 

4. Klaus Mann – Mephisto

Photoquelle: amazon.de

Der 1936 im Exil veröffentlichte Roman von Klaus Mann erzählt die Geschichte des Schauspielers Hendrik Höfgen, der seine nationale Berühmtheit nach einem Pakt mit den Nazis, die als Verkörperungen des Teuflischen gelten, erreicht.

Er verzichtet auf seine menschlichen und moralischen Werten, weil er berühmt werden mochte und weil er die Hilfe der Regierung brauchte. Sein innerlicher Zerfall wird von Klaus Mann sorgsam beschrieben und Höfgen ist zu einem Zeitpunkt gekommen, in dem er nicht den Mut hatte, die Missbräuche der Politiker der Zeit zu beklagen.  

 

 Autorin: Pătrașcu Cristina

 

 

Mehr über Thomas Mann und seinen Sohn Klaus Mann, aber auch über seinen Bruder, bzw. seinen Onkel, können Sie im Artikel: „Die Familie Mann – Literatur als generationelles Erbe“ lesen.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here