Bridgerton ist eine der von Netflix produzierten Fernsehserien, die auf dem gleichnamigen Buch basiert. Sie wird von Shonda Rhimes produziert, die auch die Erfolgsserien Grey’s Anatomy und Scandal geschaffen hat.
Ein neues Historiendrama
Bridgerton wurde Dezember 2020 uraufgeführt und die zweite Staffel wurde am 25. März 2022 veröffentlicht. Diese Show kam genau zur richtigen Zeit – der Winter 2020 war der erste Winter in der Quarantäne, und Bridgerton war die Show, die mit ihren farbenfrohen Kleidern, majestätischen Bällen und glitzerndem Schmuck uns unterhalten konnte. Von Anfang an war sie die zweite meistgesehene Serie auf der Plattform, gemessen an der Gesamtzeit. Die Kritiken waren größtenteils positiv, wobei die Kritiker auch den Aufwand für die Kostüme, die Haare und das Make-up gewürdigt haben.

Die zweite Staffel
Die zweite Staffel wurde in 92 Ländern zur Nummer eins und verzeichnete am Premierenwochenende insgesamt 193 Millionen Sehstunden, die höchste Zahl für eine englischsprachige Netflix-Serie in den ersten drei Tagen.
Im Mittelpunkt der Show stehen die Geschwister Bridgerton – Anthony, Benedict, Colin, Daphne, Eloise, Francesca, Gregory und Hyacinth – und wie sie auf der Suche nach Liebe durch die Gesellschaft nageln, umgeben von Freunden und Rivalen gleichermaßen. Anthony, der älteste Sohn, übernimmt in der zweiten Staffel die Hauptrolle und lässt die Zuschauer die Chemie zwischen ihm und Miss Kate Sharma, gespielt von der britischen Schauspielerin Simone Ashley, auf dem Bildschirm genießen.

Ist diese Serie historisch authentisch?
Einigen Leuten ist aufgefallen, dass die zweite Staffel visuell ansprechender ist als die erste, und ein Grund dafür könnte die modernere Einstellung sein. Die Frisuren, das Make-up sind aus der Perspektive unseres modernen Lebens passender und modischer. Die Serie ist nicht historisch genau, da sie nicht den Anspruch erhebt, ein Dokumentarfilm zu sein. Sie stellt die Regency-Ära dar, jedoch wurde die Serie für die dargestellte rassische Vielfalt gelobt, und Menschen aus aller Welt fühlen sich vertreten. Auch für diese Serie wird es eine dritte und vierte Staffel geben, und die Zuschauer können sich auf immer charmantere Momente und neue Schauspieler freuen, die ihren Charme im Kontext der Regency-Zeit unter Beweis stellen können.

Wenn Sie ein Fan von Netflix-Serien sind und sich fragen, was Sie als Nächstes sehen sollen, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel über “5 der besten Netflix-Serien zum Binge-Watching” zu lesen.
Autorin: Miruna Iordache
Korrektorin: Raluca Frantuzu