Brände zerstören das Migrantenlager in Griechenland

0

Brände haben das Migrantenlager „Moria“, die sich in Griechenland befindet, zerstört

Fast 13.000 Menschen sind ohne Obdach geblieben, weil das größte Migrantenlager Europas, Moria, am Mittwoch zerstört wurde. Die Feuer brausten in den frühen Morgenstunden auf. Der starke Wind verstärkte die Flammen innerhalb und außerhalb des Flüchtlingslagers Moria. Das Hauptfeuer wurde aber von griechischen Feuerwehrleuten unter Kontrolle gebracht. Das Lager wurde evakuiert, nachdem die Flammen die Baracken der Flüchtlingen umfasst haben. Nach Auskunft von ERT.gr, fast alle Menschen haben das Gebiet verlassen, das vollständig in Flammen stand. Es scheint jedoch, dass es keine Toten oder Verletzten gibt.

Rund 3.000 Menschen werden vorübergehend in Zelten auf Lesbos untergebracht, bis alternative Unterkünfte gefunden werden können.

Vorfälle in Moria haben aufgrund der aussprechende Quarantäne begonnen

Nach Auskunft von cnn.com, ist es unklar, wie die Brände begannen, aber der griechische Migrationsminister Notis Mitarachi behauptet, dass einige der 35 Personen, die positiv auf COVID-19 getestet worden waren, die Isolation mit der Familie abgelehnt haben. Herr Mitarachi sagte jedoch nicht, ob die Brände eine absichtliche Brandstiftung waren.

Es gibt keine Berichte über Verletzungen, aber George Moutafis, ein Fotograf des Orts, sagte dem griechischen Fernsehsender Mega, dass das Lager “vollständig zerstört“ ist.

Was ist das Moria Migrantenlager?

Das Moria-Flüchtlingslager liegt nordöstlich von Mytilene, die Hauptstadt von Lesbos. Es ist seit Jahren von einer großen Anzahl von Flüchtlingen bevölkert. Nach Auskunft von InfoMigrants.com stammen etwa 70% der Menschen im Lager aus Afghanistan, aber auch  Migranten aus mehr als 70 verschiedenen Ländern leben dort.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here