POV21 Zeitschrift
Lebensmittel und Schlaf
Disclaimer: Dieser Artikel wurde nicht von einer Fachperson aus dem Gebiet der Psychologie, Medizin oder Ernährungswissenschaft verfasst und sollte aus theoretisher Sicht und nicht...
Theater der Unterdrückten
Das Theater spielte in jeder Epoche eine wichtige Rolle für die geistige Erziehung der Zuschauer*innen und für die Darstellung von erkennbaren Ereignissen auf die...
Das Gähnen
Auch wenn Gähnen normalerweise als Zeichen von Schläfrigkeit und Langeweile angesehen wird, schlage ich Ihnen heute vor, dass wir herausfinden, was andere Studien über...
Vorteile des Besuchs eines Fitnessstudios
Der Besuch eines Fitnessstudios bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die körperliche und geistige Gesundheit. Egal, ob Sie Ihre körperliche Fitness verbessern oder einfach...
Ernst Jünger – Der Krieg als literarische Erfahrung
Der Anfang des 20. Jahrhunderts war eine produktive Weile in der Literatur. Die zwei Weltkriege und die zahlreichen sozialen und politischen Veränderungen führten dazu,...
Eisbaden
Disclaimer: Dieser Artikel wurde nicht von einer Fachperson aus dem Gebiet der Psychologie, Medizin oder Ernährungswissenschaft verfasst und sollte aus theoretisher Sicht und nicht...
Musiktherapie
Es gibt heute viele Therapiemethoden: durch Hypnose, integrierte Psychotherapie, Kognitiv-verhaltenstherapeutische Psychotherapie, Transaktionsanalyse, Gestalt-Psychotherapie, personenzentrierte Psychotherapie, Psychoanalyse und Musiktherapie oder Therapie durch Musik (von der...
Louise Brooks
Ein amerikanischer Star des deutschen Stummfilms
Der Anfang des 20. Jahrhunderts, besonders die 20er und 30 Jahren, bezeichnet eine kulturelle Revolution, deren Spuren heute noch...
Was sagt Ihr Gesichtsausdruck über Sie aus?
Das Gesicht ist der Spiegel der Gefühlslage eines Menschen, und egal, wie sehr man sich bemüht, bestimmte Emotionen zu verbergen, Anzeichen des inneren Zustands...
Sor Juana Ines de la Cruz – Die vergessene Feministin
Die Geschichte des Feminismus findet eine ihrer Wurzeln schon im 17. Jahrhundert durch die Schriften der katholischen Nonne und Feministin Sor Juana Ines de...