Agatha Christie – Das Emblem des Detektivromans

0
Agatha Christie

Es sollte keine Person geben, die sich für den Detektivroman interessiert, ohne Agatha Christie zu kennen. Das Emblem des Krimigenres, Agatha Christie, ist heute von vielen Krimisfans gelesen. Das Mysterium, die Spannung und die Art und Weise, wie sie geschrieben hat, halten die Leser immer mit angehaltenem Atem. Die Gestalten, die Agatha Christie bekannt gemacht haben, sind noch heute beliebt. Hercule Poirot und Miss Marple sind die Hauptgestalten, die die Geschichten interessanter gemacht haben. Warum gilt Agatha Christie als Königin der Krimis und was macht ihre Bücher so berühmt?

 

Ihre Eltern erlaubten ihr nicht, Bücher zu lesen

Aga
Quelle: www.marliesdekkers.com

 

Ich habe meine Rache in meinem Leben bekommen. Erstens, weil ich mit fünf Jahren gelernt habe, dank meiner Geschwister, die mir geholfen haben, heimlich von unseren Eltern zu lesen, und zweitens, weil ich Romanautor wurde!

 

So behauptete Agatha Christie in einem Interview mit Rosalba Mancuso. Geboren am 15. September 1890 in Großbritannien war ihr Geburtsname Agatha Marie Clarissa Miller. Sie hatte eine Schwester und einen Bruder und ihre Mutter hat sie schon als Kind unterstützt, zu schreiben. Sie hatte 2 Ehen, die letzte mit dem Archäologen Max Mallowan. Die beiden haben sehr viel zusammen gereist, besonders nach Asien, das auch als Inspiration für Agathas Bücher galt. Nach der Scheidung mit dem ersten Mann hat Agatha Christie noch seinen Namen benutzt. Warum?

In 1916 schrieb ich meinen Debütroman “The Mysterious Affiar at Styles”. Die Hauptfigur war Hercule Poirot. Ich benutzte den Nachnamen meines ersten Mannes, weil ich mit ihm verhairatet war, als ich meinen Debütroman schrieb, der mich später sehr brühmt machen sollte. Ich kann nur sagen, dass ich diesen Namen nur als Talisman hinterlassen habe und dann weil es für meine Leser einfacher zu verwenden ist.

 

Worum geht es in Agatha Christies Werke?

Mysterium, Spannung, mysteriöse Kriminelle und infinite Möglichkeiten, das Mysterium zu lösen. Die Königin der Krimis hat es immer so gedacht, dass niemand die Lösung ahnen  konnte. Es gibt immer einen Mord und einen Detektiv, der die Täter finden soll. Meistens werden auch die Hauptverdächtigen getötet und so wird das Problem noch schwieriger zu lösen. Regelmäßig sammelt der Detektiv in der Schlussszene alle Gestalten und beginnt den Täter Schritt für Schritt zu identifizieren. Tipp: Es ist meistens der Butler.

Wenn du eine Leidenschaft für Kriminalistik, Kriminalromane, Detektive hast, dann empfehle ich dir “Über Detektive und Krimis” zu lesen.

 

Über Hercule Poirot und die Inspiration von Agatha Christie

Hercule Poirot ist die Gestalt, die einen Detektiv darstellt. Neben Miss Marple gilt er als eine der bekanntesten Figuren Agatha Christies. Die Schriftstellerin hat Hercule Poirot nach dem Bild eines belgischen Flüchtlings gebildet, da im Ersten Weltkrieg viele Flüchtlinge nach Großbritannien gekommen waren. Viele Filme ließen sich in der Gestalt Hercule Poirots inspiriert und dieser wurde von Schauspielern wie Albert Finney, Peter Ustinov und David Suchet verkörpert. Woher kommt aber die Inspiration?

Der größte Ehrgeiz in meinem Leben war es, mit dem Orient-Express zu reisen.

Dank ihrer Reise im Mittleren Osten hatte Agatha Christie die Gelegenheit, sehr viele Landschaften zu sehen, die für sie als Inspiration galten. Nach ihrer Reise nach Baghdad hat sie Max Mallowan getroffen.

 

Ein Rat von Agatha Christie?

Tue niemals etwas für dich selbst, dass auch andere für dich machen können. 

Agatha Christie war immer humorvoll und pragmatisch. Mit Romanen, die auf mehr als 56 Sprachen übersetzt wurden, sind ihre Werke auch heute sehr beliebt und berühmt. Die Königin der Krimis starb am 12. Januar 1976, aber die Gedanken leben noch durch die Gestalten, die sie geschaffen hat.

Quelle der Zitaten: https://www.advicesbooks.com/interview-with-agatha-christie/

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here