Kurze Tage, Regen und Lichtmangel. Die dunkle Jahreszeit kommt und auch unser Körper fühlt Veränderungen im Herbst. Die meisten Menschen haben eine fast unerklärbare schlechte Laune in dieser Periode. Finden Sie die 3 Tipps gegen Herbstdepression aus unserem Artikel heraus.
„Warum fühle ich mich so?“
Herbstdepression, auch saisonal abhängige Depression (SAD) genannt, kommt wegen der Veränderungen der Natur vor, die wir Menschen bemerken und nicht leicht akzeptieren können. Die regnerische Tage und der bewölkte Himmel ruinieren oft unsere Pläne im Herbst und unsere Stimmung wird dadurch auch beeinflusst. Nach Auskunft von www.netdoktor.de, sind die Ursachen der Herbsdepression hauptsächlich die veränderten Lichtbedingungen. Der Lichtmangel führt zur übermäßigen Produktion des Hormons Melatonin, sodass der Mensch müde wird. Dieser Schlafhormon beeinflusst folglich die Produktion des Serotonins, die sinkt. Serotonin gilt als Glückshormon und die Reduzierung dieses Hormons führt schließlich zur schlechten Laune. Um die Antriebslosigkeit, die Traurigkeit und die melancholische Stimmung zu vertreiben, gibt es ein paar Aktivitäten, die Sie unbedingt durchführen müssen.
3 Tipps um gut gelaunt durch Herbst zu kommen
1. Sport
Sportliche Betätigung ist eine verpflichtende Maßnahme um die Herbstdepression zu bekämpfen. Wenn der Organismus in Bewegung kommt, werden automatisch Glückshormone wie Endorphin und Serotonin produziert. Finden Sie Zeit draußen im Tageslicht spazieren zu gehen oder zu joggen. Bewegung bei Wind und Kälte härtet den Körper ab und stärkt den Immunsystem. Sie brauchen frische Luft tief ein- und auszuatmen, damit Muskeln und Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt werden.
2. Gesundes Ernähren
Der Herbst bietet die Möglichkeit an, frisch geerntes Obst und Gemüse zu kaufen. Außerdem, muss Magnesium ein wichtiger Faktor in Ihrer Ernährung sein, da er depressive Stimmung eindämmern kann. Dieser Mineralstoff ist an der Bildung von Serotonin beteiligt. In der “Hordaland Health Studie” wurde ein Zusammenhang zwischen Magnesiumaufnahmen und Depression bemerkt und zwar, es reduzieren sich die Anzeichen für eine Depression. Also: fügen Sie Bananen, Nüsse und Linsen auf Ihre Einkaufsliste.
3. Herbstdeko
Herbstdeko macht Ihr Zuhause in der dunklen Jahreszeit besonders gemütlich. Statt den Sommer zu vermissen, sammeln Sie Ideen von herbstlichen Dekorationen und erneuern Sie das Aussehen Ihres Hauses. Diese Aktivität fördert Ihre Kreativität heraus, aber auch Ihre praktische Fähigkeiten, wenn Sie sich für DIY Herbstdeko entscheiden. Wenn sich die Natur verändert, warum sollten Sie sich nicht auch anpassen? Sie sollen die Schönheit dieser Jahreszeit betrachten und Ihr Zuhause mit den bunten Naturfarben schmücken. Verbringen Sie Ihre Herbsttage gemütlich zu Hause, mit den spannendsten Herbstbücher und Filme, die wir Ihnen empfehlen wollen.
Ein neuer, warmer Pulli, eine heiße Tasse Tee oder Ihr Lieblingsbuch – es gibt noch viele Möglichkeiten, diese Jahreszeit zu genießen und eine positive Einstellung zu behalten.