Ein Leben zu retten ist nicht nur eine Pflicht der Ärzte. Jeder Mensch sollte das machen, wenn es notwendig ist. Es steht in den Händen aller Menschen eine Person in Not zu helfen oder sogar zu retten. Blut zu spenden ist eine Tat, mit der jeder von uns gewohnt sein sollte. Die Blutspende hilft dem Nehmer und dem Spender beiderseits. Eine chirurgische Operation wäre ohne die Blutreserve von der Spende nicht möglich, also das Blut, das wir spenden, rettet das Leben einer Person, egal ob diese Person ein Verwandter, Familienmitglied oder ein Unbekannter ist.
14.Juni – Der Weltblutspendetag
Um die Wichtigkeit der Blutspende hervorzuheben, und um alle Blutspender zu loben, feiert man am 14. Juni den Weltblutspendetag. An diesem Tag erinnert man immer wieder, warum die Blutspende wichtig ist und deren Rolle für die eigene Gesundheit. Es werden weltweit Evenimente und Konferenzen organisiert, um die Menschen an die Wichtigkeit dieser Tat bewusst zu machen.
Blut zu spenden ist auch für den Spender gesund
Wir wissen alle, dass das Kreislaufsystem eine ganz wichtige Rolle für die gute Funktionierung des ganzen Organismus spielt. Aber wusstet ihr, dass die Blutspende das Kreislaufsystem verbessern kann? Jedes Mal, wann eine Person Blut spendet, wird der Organismus das verlorene Blut durch frisches Blut ersetzen, und dieses auch neuproduzierte Blutzellen in unser Kreislaufsystem einführt? Die weiẞe Blutzellen (Leukozyten) und rote Blutzellen (Erythrozyten) werden auch neu produziert und so wird das ganze Kreislaufsystem ständig regeneriert.
Wo kann man Blut spenden?
Es gibt in jeder groẞen und kleinen Stadt weltweit autorisierte Blutspendezentren mit Ärzte und Fachpersonal im Bereich der Hämatologie. Die groẞen Krankenhäuser haben auch eigene Blutspendezentren.
Wusstet Ihr dass…
- es für den menschlichen Körper gesund ist, an 3 Monaten nach der letzten Blutspende wieder zu spenden?
- 14. Juni der Geburtstag des Blutgruppenerfinders war? Der österreichische Arzt Karl Landsteiner hat am Anfang des 20. Jahrhunderts das AB0-System der Blutgruppen erfunden. Er wurde am 14.Juni 1868 in Wien geboren und ist am 26. Juni 1943 in den U.S.A gestorben.
- der medizinische Bereich, der sich mit der Recherchierung des Blutes beschäftigt, Hämatologie heiẞt?
Als Schlussfolgerung kann man sagen, dass für alle gesunde Personen empfohlen ist, Blut zu spenden. Entweder aus humanitären Gründen oder für die eigene Gesundheit, machen Sie sich aus dieser Tat eine Gewohnheit. Es hält Sie gesund und Sie sind auch zufrieden, dass Sie eine gute Tat gemacht haben.